Spotify-Hacks

Geschäft mit Geistermusik

07:41 Minuten
Das Logo des Musikstreaming-Dienstes Spotify klebt auf einer Scheibe.
Je mehr Streams, etwa bei Spotify, desto mehr Geld gibt es für Musiker - aber auch für Marketingprofis, die zum Komponieren künstliche Intelligenz oder Ghost-Writer nutzen. © picture alliance / Daniel Kalker
Khamis, Sammy · 31. Mai 2023, 14:08 Uhr
Audio herunterladen
Amandine Moulins Klaviermusik wird millionenfach über Spotify gestreamt. Doch die Musikerin gibt es nicht, wie der Bayerischen Rundfunk recherchiert hat. Erfunden werden Musik und Biografien in Schweden. Schädigt das Erfolgsmodell reale Musiker?
Mehr zum Thema