Suppen-Attacke auf Van Gogh-Gemälde: Aktivistinnen schuldig gesprochen

Weil sie das Sonnenblumen-Gemälde von Vincent van Gogh mit Tomatensuppe beworfen haben, hat ein Londoner Gericht zwei Klimaaktivistinnen schuldig gesprochen. Der Vorwurf: Sachbeschädigung. Das Bild war in der National Gallery ausgestellt und durch eine Glasscheibe geschützt. Durch die Attacke wurde der Rahmen beschädigt. Den 22-jährigen Aktivistinnen könnte eine Haftstrafe drohen, meldet die britische Nachrichtenagentur PA. Das Strafmaß soll Ende September verkündet werden. Die Mitglieder der Gruppe "Just Stop Oil" hatten van Goghs berühmtes Gemälde aus dem Jahr 1888 im Oktober 2022 mit Tomatensuppe aus der Dose beworfen. Danach knieten sie sich vor dem Kunstwerk hin und klebten ihre Hände an der Wand fest. Beim Prozessauftakt plädierten sie auf nicht schuldig. Die Gruppe "Just Stop Oil" setzt sich für mehr Klimaschutz ein. Von der früheren britischen Regierung hatte die Gruppe etwa gefordert, die Vergabe neuer Lizenzen zur Förderung von Öl und Gas zu beenden.