"Süßes oder Saures!"

    A creepy halloween makeup of a dark thoughtful moor with a peircing and scary body art. model released Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xFisherx Panthermedia11206058
    Horrorkostüm für Halloween © imago stock&people
    In vielen Ländern der Welt verkleiden sich Menschen heute für Halloween. Auch in Deutschland gewinnt das Fest am Abend vor Allerheiligen zunehmend an Bedeutung. Vor allem Kinder ziehen als Vampire, Hexen, Zombies oder in anderen Gruselkostümen verkleidet durch die Straßen und klingeln an Wohnungstüren mit der Forderung "Süßes oder Saures!". Vielerorts gibt es Kostüm-Partys und Gruselevents und zunehmend auch kommerzialisierte Veranstaltungen. Die Tradition hat wohl ihre Wurzeln in der keltischen Mythologie. Der Überlieferung nach treiben im Herbst Geister und Dämonen ihr Unwesen. Einwanderer aus Irland brachten den Brauch im 19. Jahrhundert in die USA mit, von dort kam er später nach Europa zurück. Immer wieder appelliert die Polizei, auf unangemessene Aktionen und Streiche zu verzichten.