Studio Babelsberg verliert nach 111 Jahren seine Unabhängigkeit

Das Studio Babelsberg hat nach 111 Jahren seine Unabhängigkeit verloren. Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung hat ein Großteil der Aktionäre dafür gestimmt, die Entscheidungsgewalt für die Studio Babelsberg AG an den US-Eigentümer abzugeben. Das bestätigte eine Sprecherin der Studio Babelsberg AG. Der Sprecher der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger in Berlin, Kunert, hat Bedenken gegen die Entscheidung der Hauptversammlung: "Ich kann nach wie vor nicht erkennen, dass der Beherrschungsvertrag zum Wohle der Gesellschaft ist", sagte er. Mit dem sogenannten Beherrschungsvertrag müssen alle Entscheidungen in Potsdam von der Muttergesellschaft in den USA abgesegnet werden. Außerdem werden alle Gewinne an den US-Haupteigner abgeführt, einen Studiobetreiber in Nordamerika. Studio Babelsberg ist nach eigenen Angaben das älteste Großatelier-Filmstudio der Welt und gilt als Wiege des deutschen Films. Zu seinem Programm gehörten die deutschsprachige Serie "Babylon Berlin" oder international erfolgreiche Spielfilme wie "Inglourious Basterds" und "Bridge of Spies".