Studio Babelsberg fordert mehr Unterstützung vom Bund

    Filmstudios Babelsberg aus der Vogelsperspektive.
    Die Filmstudios Babelsberg sind nicht ausgelastet. © imago-images / blickwinkel
    Das Studio Babelsberg will neben Kinofilmen stärker auf Serien setzen. Vorstandschef Carl Woebcken warnte vor einer Abwanderung von Serien-Anbietern ins Ausland und forderte mehr Hilfe vom Bund. Man würde sehr gerne den Anteil der Serienproduktion erhöhen, sagte Woebcken der Deutschen Presse-Agentur. Der Markt habe sich wegen des großen Bedarfs der Streamingdienste hin zu seriellen Formaten gedreht - auch wegen der Corona-Pandemie, die das Kinosterben beschleunigt habe. An dem weltweiten Boom partizipere Deutschland aber nicht, da die staatliche Förderung zu sehr auf Kino ausgerichtet sei. Das Studio lebt nach den Worten seines Chefs "von der Hand in den Mund". Man habe, was die Auftragslage angehe, nur eine Sichtweite von sechs Monaten, so Woebcken. Trotz der guten Jahre 2020 und 2021 habe die Auslastung im Durchschnitt nur bei 50 Prozent gelegen.