Studie: Youtube-Nutzer können Wissenschaftsvideos selten einordnen

    mobile phone, display, screen, apps, Youtube app, Spotify app.
    Mobile phone display with social media apps, in Prague, Czech Republic, November 9, 2021. (CTK Photo/Martin Macak Gregor) © picture alliance/dpa/CTK
    Deutschen Youtube-Nutzerinnen und Nutzern misslingt es einer Studie zufolge häufig, zwischen journalistischen Berichten zu wissenschaftlichen Themen und irreführenden, einseitigen Videos zu unterscheiden. Zwar sei ein Bewusstsein für journalistische Sorgfaltskriterien vorhanden, die Anwendung dieser Merkmale stelle viele jedoch vor Probleme, heißt es in einer in Berlin veröffentlichten Studie im Auftrag mehrer Medienanstalten. Die Glaubwürdigkeit von Quellen werde nicht hinterfragt, solange Quellen genannt und diese als wissenschaftlich dargestellt werden. Die Glaubwürdigkeit von wissenschaftlichen Videos auf Youtube sei daher leicht zu manipulieren.