Studie: Negativ besetzte Begriffe steigern die Klickzahlen

Schlagzeilen mit negativ besetzten Begriffen steigern offenbar die Klickzahlen. Das ist das Ergebnis einer Studie von Forschenden der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie aus New York, Zürich, Stockholm und Gießen. Ausgewertet wurden demnach Daten des Portals Upworthy.com. Die Online-Plattform hatte über Jahre umfangreich mit Überschriften experimentiert und jeweils verschiedene Varianten für ihre Texte getestet. Im Schnitt konnte schon ein einziges negatives Wort die Klickrate deutlich steigern - von rund 1,4 auf 2,3 Prozent. Dabei ging es um eher harmlose Vokabeln wie "wrong", "bad" oder "awful". Einer der Studien-Forscher sprach von einer "kleinen Ironie", weil Upworthy eigentlich das Ziel verfolge, vor allem positive Nachrichten zu verbreiten. Auch das Ansprechen von Emotionen in den Überschriften hatte einen Effekt: Traurigkeit sei gut für Klicks gewesen, Freude weniger - Wut habe uneindeutige Ergebnisse geliefert.