"Strukturen, die Handeln möglich machen"
Nach Ansicht der Vorsitzenden des Vereins der Freunde der Nationalgalerie und ehemaligen Kulturstaatsministerin, Christina Weiss, müssen Kommunen, Länder und Bund angesichts der schlechten Haushaltslage die Kultur-Finanzierung überdenken und Reformen wagen.
Die Kultur dürfe nicht als "Sündenbock" für die Defizite der Kommunen herhalten, sagte Weiss. Sie betonte allerdings gleichzeitig, auch die kulturellen Einrichtungen müssten sich bewegen: "Nur aufheulen, aufschreien, reicht nicht mehr", sagte sie.
"Man braucht in den Kultureinrichtungen Strukturen, die Handeln möglich machen", sagte Weiss. Wenn Einrichtungen ein Budget vom Staat bekämen und über dieses in Stiftungs- oder Aufsichtsräten Rechenschaft ablegen müssten, komme "eine ganz andere Kreativität in Gang", sagte sie und forderte die Kultur auf, "Beweglichkeit" zu zeigen. Zu einem möglichen Nothilfefonds des Bundes für die kommunale Kultur sagte Weiss, Kommunen, Länder und Bund müssten in einer "viel ernsthafteren Weise" aufeinander zugehen und miteinander über Modelle der gemeinsamen Finanzierung sprechen.
Sie können das vollständige Gespräch mindestens bis zum 11.6.2010 als MP3-Audio in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören.
Links zum Thema:
Verein der Freunde der Nationalgalerie
"Man braucht in den Kultureinrichtungen Strukturen, die Handeln möglich machen", sagte Weiss. Wenn Einrichtungen ein Budget vom Staat bekämen und über dieses in Stiftungs- oder Aufsichtsräten Rechenschaft ablegen müssten, komme "eine ganz andere Kreativität in Gang", sagte sie und forderte die Kultur auf, "Beweglichkeit" zu zeigen. Zu einem möglichen Nothilfefonds des Bundes für die kommunale Kultur sagte Weiss, Kommunen, Länder und Bund müssten in einer "viel ernsthafteren Weise" aufeinander zugehen und miteinander über Modelle der gemeinsamen Finanzierung sprechen.
Sie können das vollständige Gespräch mindestens bis zum 11.6.2010 als MP3-Audio in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören.
Links zum Thema:
Verein der Freunde der Nationalgalerie