Striptease statt Sagrada familia
Der Junggesellinnenabend gehört für die britische Braut einfach dazu. Und am liebsten verbringt sie ihren "letzten Abend in Freiheit" in Barcelona. Jedes Wochenende fliegen hier feierwütige Bald-Verheiratete ein, um mit den mitgeschleppten Freundinnen ihre "Hen Night" zu feiern. Das Geschäft boomt: Agenturen bieten Rund-um-Sorglos-Pakete an, inklusive Striptease, Kneipentour und Katerbekämpfung. Zum Leidwesen der Barcelonesen, die den torkelnden Bräuten in spe nur wenig abgewinnen können.
Weitere Themen:
Neuer Trend zu altem Trank
Lange Zeit wurde Wein aus Thailand belächelt. Nun erzielen deutsche Winzer mit französischen Reben in den schwimmenden Weinbergen Zentralthailands erstaunliche Resultate. Und die Bewohner Bangkoks entdeckt den Tropen-Wein für sich: In den schicken Bars der Metropole werden gar eigens für den Wein kreierte Thai-Tapas gereicht.
Modetroge Tilidin
Eigentlich ist Tilidin ein Medikament aus der Krebstherapie. Es macht euphorisch, schmerzfrei, kann Angst verdrängen, aber auch die Aggressivität steigern. In Berlin soll die Droge deshalb vor allem bei jugendlichen Straftätern beliebt sein. Sie fälschen die Rezepte und bringen sich mit Tilidin in Stimmung, bevor sie einbrechen oder Leute überfallen. Und vor allem Polizisten bekommen das zu spüren.
Sommerserie "Kleine Fluchten": Bukarest
Wochentags ist in Bukarest die Hölle los: Verstopfte Straßen, stinkende Abgase, gereizte Fahrer. Paradiesisch wird es erst am Wochenende: Da herrscht Sonntagsstille. Weil die Bukarester flüchten oder weil sie sich am Sonntagnachmittag zu einem mehrstündigen Essen treffen. So wie Familie Diamandi, die unsere Autorin seit über zehn Jahren an den Mittagstisch lädt.
Neuer Trend zu altem Trank
Lange Zeit wurde Wein aus Thailand belächelt. Nun erzielen deutsche Winzer mit französischen Reben in den schwimmenden Weinbergen Zentralthailands erstaunliche Resultate. Und die Bewohner Bangkoks entdeckt den Tropen-Wein für sich: In den schicken Bars der Metropole werden gar eigens für den Wein kreierte Thai-Tapas gereicht.
Modetroge Tilidin
Eigentlich ist Tilidin ein Medikament aus der Krebstherapie. Es macht euphorisch, schmerzfrei, kann Angst verdrängen, aber auch die Aggressivität steigern. In Berlin soll die Droge deshalb vor allem bei jugendlichen Straftätern beliebt sein. Sie fälschen die Rezepte und bringen sich mit Tilidin in Stimmung, bevor sie einbrechen oder Leute überfallen. Und vor allem Polizisten bekommen das zu spüren.
Sommerserie "Kleine Fluchten": Bukarest
Wochentags ist in Bukarest die Hölle los: Verstopfte Straßen, stinkende Abgase, gereizte Fahrer. Paradiesisch wird es erst am Wochenende: Da herrscht Sonntagsstille. Weil die Bukarester flüchten oder weil sie sich am Sonntagnachmittag zu einem mehrstündigen Essen treffen. So wie Familie Diamandi, die unsere Autorin seit über zehn Jahren an den Mittagstisch lädt.