Stolze Jäger
Noch vor 100 Jahren lebte die Bevölkerung auf Grönland weitgehend von dem, was Fischgründe und Eisschollen hergaben. Bis heute darf sie zum Eigenbedarf Eisbären, Walrössern und Walen nachstellen.
Dabei lohnt sich das Geschäft kaum mehr: Blutige Jagdszenen haben Europas kritische Verbraucher aufgeschreckt. Im kommenden Jahr soll ein europaweites Handelsverbot für Robbenprodukte in Kraft treten. Dagegen protestieren auch die Grönländer, die am kommenden Sonntag ein Stück weiter Richtung Unabhängigkeit von Dänemark rutschen, wenn ein neues Autonomieabkommen umgesetzt wird.
Weiteres Thema: Allein zu Haus – Wie unabhängig kann Grönland werden
Von Albrecht Breitschuh
Weiteres Thema: Allein zu Haus – Wie unabhängig kann Grönland werden
Von Albrecht Breitschuh