Stolpersteinchen für Europa
Die EU-Verfassung ist 2005 in den Volksabstimmungen in Frankreich und den Niederlanden gescheitert. Über den abgespeckten Reformvertrag von Lissabon lassen 26 EU-Mitgliedsstaaten die Parlamente und Regierungen entscheiden.
Nur die Iren dürfen ihre Meinung am Donnerstag in einem Referendum sagen. Die Befürworter liegen, so sagen es Umfragen, zwar vorn, aber immerhin ein Drittel der Iren wollen demnach mit Nein stimmen. Vor sieben Jahren haben sie schon einmal gegen den Vertrag von Nizza gestimmt, dieses Votum aber ein Jahr später korrigiert. Der Vertrag von Lissabon kann nur in Kraft treten, wenn alle Mitgliedsstaaten ihn ratifizieren.