Stiftung Preussischer Kulturbesitz verurteilt Gemälde-Attacke

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat die Attacke auf ein Gemälde des Impressionisten Monet im Potsdamer Museum Barberini scharf verurteilt.
Die Ziele der Aktivisten seien ehrenwert, die angewandten Mittel seien es aber nicht, sagte Stiftungspräsident Parzinger. Naturerbe und Weltkulturerbe gehörten zusammen, das eine könne man nicht gegen das andere ausspielen. Der Deutsche Museumsbund warf den Aktivisten vor, die Museen zu instrumentalisieren, um Aufmerksamkeit zu erregen. Aktivisten der Klimaschutz-Protestgruppe „Letzte Generation“ hatten gestern Kartoffelbrei auf das Monet-Gemälde im Barberini-Museum geschüttet. Die Gruppe forderte von der Politik wirksame Maßnahmen zur Begrenzung des Klimawandels. Das verglaste Bild wurde nicht beschädigt.