Stiftung gibt 17,4 Millionen Euro für Restaurierung von Denkmälern

    An einem historischen Fachwerkhaus hängt ein Transparent mit der Aufschrift „Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Wir bauen auf Kultur. Ihre Spende hilft!“ © picture alliance / dpa-Zentralbild / Stephan Schulz
    Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) will in diesem Jahr Restaurierungsarbeiten an 367 Denkmälern in Deutschland finanziell unterstützen. Der Vorstand hat dazu Fördermittel in Höhe von 17,4 Millionen Euro beschlossen, wie die Stiftung am Dienstag in Bonn mitteilte. Die DSD fördert bundesweit Denkmäler aller Gattungen. Die endgültige Zahl der geförderten Projekte hängt derzeit noch von der Höhe der eingeworbenen Spenden, der Erträge der treuhänderischen Stiftungen in der DSD sowie der Zuwendung der Lotterie Glücksspirale ab. Zu den ausgewählten Projekten gehören unter anderen die Heiliggrabkapelle von Kloster Stift zum Heiligengrabe in Brandenburg, der Römerturm in Köln und mehrere Kirchen in Hamburg, Berlin und Trier. Die private Stiftung Denkmalschutz hat seit ihrer Gründung 1985 nach eigenen Angaben zum Erhalt von mehr als 6.600 Denkmälern beigetragen. Dabei wurden über die DSD rund 720 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.