Steinmeier bittet Algerien um Begnadigung von Schriftsteller Sansal

    Das Bild zeigt den algerischen Schriftsteller Boualem Sansal. Er hat längere weiße Haare und trägt eine schwarze Brille.
    Der Schriftsteller Boualem Sansal im April 2024 bei einer Lesung in Straßburg. Er wurde im November 2024 in Algier festgenommen und im März 2025 zu fünf Jahren Haft verurteilt. © picture alliance / abaca / Roses Nicolas
    Bundespräsident Steinmeier setzt sich für die Begnadigung des in Algerien inhaftierten Schriftstellers Boualem Sansal ein. In einem Brief bat er seinen algerischen Amtskollegen Tebboune darum, das Sansal begnadigt werde und nach Deutschland ausreisen dürfe. Das gab das Bundespräsidialamt bekannt.
    Der französisch-algerische Schriftsteller war 2011 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet worden. Im November 2024 wurde er am Flughafen in Algier festgenommen. Anlass dafür war ein Interview, in dem es unter anderem um die umstrittene Grenze zwischen Marokko und Algerien ging. Die algerische Justiz hat den 76-jährigen an Krebs erkrankten Sansal zu fünf Jahren Haft verurteilt. Der Fall hatte auch zu Spannungen zwischen Frankreich und Algerien geführt. Der französische Präsident Macron forderte vergeblich seine Freilassung