Spuren der Teilung

Von Arno Orzessek |
Als 1961 die Mauer gebaut wurde, sollten die DDR-Bürger an der Flucht in den Westen gehindert werden. Eingemauert aber wurde <em>West</em>-Berlin. Die West-Berliner Welt endete an Mauer und Streckmetallzäunen.
Heute erinnert ein Mauerradweg an die Mauerzeit, in der viele DDR-Bürger von westlicher Freiheit träumten, während das freie West-Berlin ein manchmal bizarres Eigenleben führte. Die Mauer ist aus dem Stadtbild weitgehend verschwunden – aber nicht in der Erinnerung. Arno Orzessek hat das ehemalige West-Berlin mit dem Motorrad umrundet. "Spuren der Teilung" ist der Titel seiner Sendung in der Reihe Zeitreisen.

Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat

Linktipp:
Sammelportal 50 Jahre Mauerbau