Sport
Frage: Warum fing das erste Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft
eine halbe Stunde später als vorgesehen an?
Antwort:
Weil zu Spielbeginn kein Ball vorhanden war
Am 31. Mai 1903 fand das erste Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft statt. Es spielten die Mannschaften des VfB Leipzig und des DFC Prag. Schiedsrichter Behr aus Altona leitete das Spiel. Auf einem Exerzierplatz in Hamburg gewann vor 1200-1500 Zuschauern der VfB Leipzig mit 7:2. Die Prager Fußballer kamen nicht sehr ausgeruht zum Endspiel, weil sie sich die Nacht davor auf der Reeperbahn vergnügt hatten.
Das Kuriosum dieses Spiels: Vor lauter Aufregung war vergessen worden, einen Ball zu organisieren, und so konnte das Spiel erst mit einer halben Stunde Verspätung beginnen, bis aus Altona ein Ball geholt wurde, der auch noch aufgepumpt werden musste.
Mit freundlicher Genehmigung: (c) 1977 by LangenMüller in der F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH, München
Antwort:
Weil zu Spielbeginn kein Ball vorhanden war
Am 31. Mai 1903 fand das erste Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft statt. Es spielten die Mannschaften des VfB Leipzig und des DFC Prag. Schiedsrichter Behr aus Altona leitete das Spiel. Auf einem Exerzierplatz in Hamburg gewann vor 1200-1500 Zuschauern der VfB Leipzig mit 7:2. Die Prager Fußballer kamen nicht sehr ausgeruht zum Endspiel, weil sie sich die Nacht davor auf der Reeperbahn vergnügt hatten.
Das Kuriosum dieses Spiels: Vor lauter Aufregung war vergessen worden, einen Ball zu organisieren, und so konnte das Spiel erst mit einer halben Stunde Verspätung beginnen, bis aus Altona ein Ball geholt wurde, der auch noch aufgepumpt werden musste.
Mit freundlicher Genehmigung: (c) 1977 by LangenMüller in der F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH, München