Spielberg bedauert Schrumpfen der Haifisch-Bestände nach seinem Kultfilm

    Ein großer weißer Hai schwimmt im Indischen Ozean
    Laut einer Studie sei die Haifisch-Population an der Ostküste der USA wegen des Films damals zurückgegangen. © picture alliance / dpa / Helmut Fohringer
    Der US-amerikanische Regisseur Steven Spielberg bedauert in einem Interview mit der BBC zutiefst den Rückgang in den Haifischbeständen als Folge seines oscar-prämierten Kultfilms "Der weiße Hai". Der Film wurde in der Vergangenheit dafür verantwortlich gemacht, dass weiße Haie falsch dargestellt wurden und nach 1975 vermehrt als Trophäe in den USA gejagt wurden. "Der weiße Hai" erzählt davon, dass ein amerikanischer Küstenort von großen weißen Haifischen attackiert wird. Eine Studie hatte nahegelegt, dass die Zahl der Tiere entlang der Ostküste der USA nach der Veröffentlichung des Films zurückgegangen war und der Streifen auch einen Einfluss auf die wachsende Sportfischerei in den USA hatte.