Spaß mit dem magischen Garn

Von Raimund Fichtenberger |
Mit "Kirby" durch Wollknäule toben. In der Fantasywelt von Telera Monster besiegen. Oder Tennisstar beim virtuellen Grand Slam werden. Ab an den Rechner - und los!
"Kirby und das magische Garn" - Geschicklichkeit für die ganze Familie

Als Videospielheld hat man es nicht leicht. Diese Erfahrung macht auch Kirby. Das kleine, ballartige, rosa Etwas wird verzaubert und landet im Stoffland. Hier besteht alles aus Fäden, Wolle und Stoff. Um die Welt verlassen zu können, muss es - oder Kirby - das magische Garn sammeln. So weit die Geschichte hinter diesem Jump-and-run Spiel.

Der Aufbau des Spiels wird vielen bekannt vorkommen: Ziel ist es, die Spielfigur sicher durch die Level zu manövrieren. Neben den Grundfunktionen wie Laufen und Springen kann sich unser Held aus Stoff an bestimmten Stellen verwandeln. Je nach Spielsituation wird Kirby zum Ufo, Fallschirm oder Rennauto. Scheinbar ausweglose Situationen können mit diesen neuen Fähigkeiten überwunden werden.

So oder ähnlich funktionieren natürlich viele Spiele - die Besonderheit hier sind die vielen liebevollen Ideen und der konsequente Grafikstil: die komplette Welt sieht aus, wie direkt aus Omas Nähkiste entsprungen. Alle Landschaften sind gestrickt oder gehäkelt- die Figuren sind unendlich knuddelig und sympathisch. Wer mag, kann die Wollknäule zu zweit steuern und im Team spielen.

"Kirby und das magische Garn" ist eines der besten Jump-and-run Spiele der letzten Zeit. Einzig der Schwierigkeitsgrad dürfte erfahrene Spieler verärgern: die Level sind schon fast ein Spur zu einfach.

"Kirby und das magische Garn" für Nintendo Wii, Hersteller: Nintendo, USK: freigegeben ohne Altersbeschränkung, Preis: ca 40 Euro


"Rift" - Strategie und Rollenspiel per Internet

"Rift" entführt den Spieler in die Fantasywelt von Telera. Acht verschiedene Mächte kämpfen hier um die Vorherrschaft. Zu Beginn müssen einige Entscheidungen getroffen und der eigene, virtuelle Charakter erstellt werden. Entweder man bestreitet seine Abenteuer als Kleriker, Schurke, Krieger oder Magier. Krieger zum Beispiel haben im Kampf Vorteile, Magier können Konflikte ganz praktisch mit einem Zauberspruch lösen.

Dann geht es los. Nacheinander muss man Aufgaben lösen, zum Beispiel ein besonders gefährliches Monster besiegen oder ein markiertes Gebiet erobern. Für jede erledigte Aufgabe gibt es Punkte, mit denen der eigene Held zusätzliche Fähigkeiten erhalten kann. Das ist von großem Vorteil, denn durch viele Wahlmöglichkeiten in allen Situationen des Spiels entsteht ein großer Handlungsspielraum.

"Rift" ist ein Online-Rollenspiel. Das bedeutet: Alle Figuren und Charaktere werden nicht vom Computer gesteuert, sondern von anderen Mitspielern. Alle sind per Internet miteinander verbunden und können sich im Spiel absprechen: Beim Kampf gegen einen übermächtigen Gegner ist es zum Beispiel leichter in einer Gruppe anzutreten.

So viele Möglichkeiten Online-Rollenspiele bieten, so viel Zeit brauchen sie auch. "Rift" macht da keine Ausnahme. Ohne die regelmäßige Beschäftigung mit der Welt von Telera wird der eigene Held niemals stark genug, um seine Abenteuer zu bestehen und das Spiel frustriert. Wer hingegen die Zeit und einen Hang zu Fantasy-Geschichten hat, wird mit einem intensiven Spielerlebnis belohnt.

"Rift" für PC mit Internetanschluss, Hersteller: Ubisoft; Preis: ca 40 Euro für das Spiel und etwa 11 Euro pro Monat zwingend notwendige Abogebühr; USK: freigegeben ab 12 Jahren

"Top Spin"- Spiel - Satz & Sieg im Wohnzimmer

Ob "French Open" oder "Wimbledon" - nicht weniger als der Sieg im Grand Slam ist das Ziel. Zu Beginn besteht die Möglichkeit, einen virtuellen Tennisstar auszuwählen- dann geht es auf die originalgetreu nachgebildeten Tennisplätze.

Die Grafik ähnelt einer TV-Übertragung. Per Knopfdruck sind während der Partie alle bekannten Schlagkombinationen möglich: Volley, Slice oder Lob- die Pixelsportler beherrschen alles. Das Können des Wohnzimmerspielers wird stets gefordert, denn "Top Spin" geht in seiner vierten Ausgabe stark in Richtung Simulation. Die Stellung zum Ball, Vor- oder Rückhandspiel: wie in der Realität haben viele Faktoren großen Einfluss auf einen erfolgreichen Ballwechsel.

Die Steuerung erfordert eine recht gründliche Einarbeitung, nur mit dem richtigen Timing ballt der Tennisstar auf dem Monitor eine Siegerfaust. Kraftvolle Schläge gelingen nur, wenn der Spieler optimal zum Ball steht. Zu nah am Netz gibt es keine Möglichkeit hohe Bälle zu erreichen. Wer kopflos drauf los spielt, hat schlicht keine Chance.

Die Atmosphäre gleicht der auf einem echten Tennis-Platz: Die Zuschauer werden bei spannenden Ballwechseln unruhig, Spieler und Umgebung unterscheiden sich auf dem ersten Blick kaum von einer Fernsehübertragung. "Top Spin 4" ist ein anspruchsvolles und sehr gutes Sportspiel.

"Top Spin 4" für PC und Konsolen, Hersteller 2K Sports; USK: freigegeben ab 6 Jahren; Preis: ca. 40 - 55 Euro