Spaniens Parlament weist Initiative gegen "nationales Kulturerbe" Stierkampf zurück

Der Stierkampf wird in Spanien als "nationales Kulturerbe" geschützt - aber immer mehr Menschen sind damit nicht einverstanden. Eine Initiative sammelte fast 700.000 Unterschriften, um dem Stierkampf den Status zu entziehen. Aber jetzt hat das spanische Parlament den Antrag auf Prüfung abgelehnt. 3.000 Freiwillige hatten monatelang Unterschriften gegen den Stierkampf als Kulturerbe zusammengetragen. „Die Gesellschaft steht hinter uns“, sagte ein Mitglied der Initiatoren-Kommission. Dass die Initiative im Kongress abgeschmettert wurde, lag vor allem an der Enthaltung der sozialdemokratischen Regierungspartei PSOE. "Kultur wird durch Dekrete weder durchgesetzt noch abgeschafft", erklärte eine Partei-Sprecherin. Der Koalitionspartner, die Linkspartei "Sumar", hatte die Initiative gegen den Stierkampf unterstützt. In der Parlamentsdebatte zitierten Verteidiger und Gegner zahlreiche Schriftsteller und Künstler, die sich einmal zum Stierkampf geäußert hatten.