Sotheby's hat Nachlass von Karl Lagerfeld in Köln versteigert

Das Auktionshaus Sotheby's hat in Köln einen Teil der persönlichen Gegenstände des 2019 verstorbenen Modeschöpfers Karl Lagerfeld versteigert. Mit einem Gesamterlös von rund 632.000 Euro seien die Schätzungen bereits zum Auftakt weit übertroffen worden, sagte eine Sprecherin. Rund 500 weitere Gegenstände seien noch für die Auktion vorgesehen. Darunter sind Möbelstücke, Skizzen und Werbeplakate sowie zahlreiche iPods, die Lagerfeld sammelte. Die Auktion in Köln ist die erste Live-Versteigerung im neuen deutschen Hauptsitz von Sotheby's. Seit vergangenem Jahr sitzt das Unternehmen im Palais Oppenheim am Rhein. Es ist neben London, Paris, Genf, Zürich und Mailand der sechste europäische Standort für Sotheby's. Zwei Tranchen des Lagerfeld-Nachlasses waren bereits im vergangenen Jahr in Monaco und Paris für mehr als 18 Millionen Euro versteigert worden.