Sorbisches National-Ensemble zum Sparen gezwungen

    Tanz während eines sorbischen Brauches in Sielow bei Cottbus
    Frauen in sorbisch Festtagstrachten © picture alliance / dpa - Patrick Pleul
    Das Sorbische National-Ensemble (SNE) muss sparen. Grund ist ein Defizit, das durch Einnahmeausfälle in der Corona-Pandemie entstand und auf eine Summe von 125 000 Euro anwuchs, sagte Intendant Tomas Kreibich-Nawka der Deutschen Presse-Agentur. Leider habe man in der Coronakrise nicht wie andere von Förderprogrammen profitieren können. Das Ensemble mit einem Jahresetat von 5,2 Millionen Euro und 93 Stellen wird über die Stiftung für das sorbische Volk finanziert, die jährlich vom Bund und den Ländern Brandenburg und Sachsen Mittel erhält. Zudem gibt der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien Geld. Das SNE mit den Sparten Chor, Tanz und Orchester wurde 1952 gegründet und begeht derzeit seine Jubiläumssaison zum 70-jährigen Bestehen.