Sorbische Osterreiter unterwegs in der Oberlausitz

Die katholische Tradition der sorbischen Osterreiter hat in diesem Jahr wieder zahlreiche Zuschauer angezogen. In neun Prozessionen verkündeten die Osterreiter am Sonntag in der Oberlausitz die biblische Botschaft von der Auferstehung von Jesus Christus. Von ihren festlich geschmückten Pferden aus singen die Prozessionmänner Kirchenlieder und sprechen Gebete. Insgesamt beteiligen sich rund 1.500 Osterreiter an den Prozessionen der katholischen Sorben, wie das Bistum Dresden-Meißen in Dresden mitteilte. Der Brauch wird seit mehr als fünf Jahrhunderten gepflegt. Seine Wurzeln reichen den Angaben zufolge vermutlich bis in vorchristliche Zeiten zurück.