Solidaritätslesung für Salman Rushdie in Berlin

    Ein Aktivist bei der Solidaritäts-Rally für Salman Rushdie des PEN America vor der New York Library hält ein Schild hoch, auf dem "PEN America #STANDWITHSALMAN" zu lesen ist.
    Bereits zwei Tage vor der Berliner Veranstaltung hatten in New York bei einer Lesung des PEN America Autorinnen und Autoren ihre Solidarität für Rushdie bekundet. © imago images / ZUMA Wire / Lev Radin
    Die Schriftstellervereinigung PEN Berlin und das Berliner Ensemble veranstalten unter dem Titel „Words against Violence“ - "Worte gegen Gewalt" - heute Abend im Berliner Ensemble eine Solidaritätslesung für den Schriftsteller Salman Rushdie, der vergangene Woche Opfer eines Attentats wurde. Zu den teilnehmenden Autorinnen und Autoren zählen Thea Dorn, Can Dündar, Eva Menasse, Sven Regener, und Deniz Yücel. Sie werden Texte von Rushdie lesen, um ein Zeichen des Widerstandes gegen Fanatismus und Gewalt zu setzen. Bereits am Freitag hatte es eine ähnliche Lesung des PEN America in New York gegeben, bei der unter anderem Paul Auster, Amanda Foreman und Siri Hustvedt aus verschiedenen Texten Rushdies gelesen hatten. Der indisch-britische Autor war am 12.8. bei einer Lesung in den USA angegriffen und schwer verletzt worden.