Slowakische Kunstszene protestiert gegen Kulturpolitik

    Das Parlamentsgebäude und die historische Burg stehen nebeneinander auf einem Hügel über der Donau. (Archivbild)
    Burg und Parlament in Bratislava. © picture-alliance / Uwe Gerig / Uwe Gerig
    In der Slowakei haben mehrere Tausend Menschen erneut gegen die Kulturpolitik der Regierung demonstriert. In der Hauptstadt Bratislava forderten prominente Künstler am Montagabend den Rücktritt von Kulturministerin Martina Simkovicova. Diese hatte in der vergangenen Woche innerhalb von zwei Tagen den Generaldirektor des Slowakischen Nationaltheaters, Matej Drlicka, und die Direktorin der Slowakischen Nationalgalerie, Alexandra Kusa, ihrer Ämter enthoben. Das Nationaltheater vereint das größte Schauspielhaus, die größte Oper und die größte Ballettszene der Slowakei unter einem Dach, die Nationalgalerie ist die größte Galerie des Landes. Simkovicova hatte seit ihrem Amtsantritt im Oktober nach und nach die Führung staatlicher Kultureinrichtungen ausgewechselt. Sie will nach eigenen Angaben eine "nationale slowakische Kultur" durchsetzen. Für "Gender-Wahn" und die "LGBT-Agenda" hingegen werde es keine staatlichen Förderungen mehr geben.