Skulpturen und Naturformen
Die Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall zeigt eine umfangreiche Werkschau des britischen Bildhauers Henry Moore (1898 - 1986). Dabei stehen Moores raumfüllende Skulpturen im Mittelpunkt. Neben den 62 gesichtslosen Menschenfiguren, die in den 50er und 60er Jahren als Inbegriff moderner Skulptur galten, werden auch 37 Skizzen und graphische Arbeiten präsentiert.
Weitere zwölf Großskulpturen Moores sind in der Stadt verteilt und bilden so eine Achse zwischen den beiden Hauptkirchen der Stadt, sagte die Kuratorin der Ausstellung, Sylvia Weber, in Fazit.
Als besonderes Highlight wurde im Museum das Atelier Moores nachgebaut. In dem Raum befinden sich auch zahlreiche Fundstücke aus dem Atelier wie Tierknochen, Muscheln oder Gipsabdrücke. Die Naturformen dienten Moore, so Weber als Inspirationsquelle.
Darüber hinaus sind Skulpturen von zehn weiteren Künstlern ausgestellt. So soll dargestellt werden, welchen Einfluss Moore auf die britische Bildhauerei der Nachkriegszeit gehabt hat. Besonders interessant sind dabei die Werke der Künstlerin Barbara Hepworth, die mit Moore nach dem Krieg die Avantgarde in der englischen Bildhauerei darstellte.
Sie können das Gespräch mit Sylvia Weber hören, wenn Sie den Audiolink in der rechten Spalte anklicken.
Service:
Henry Moore: Epoche und Echo -Englische Bildhauerei im 20. Jahrhundert
Kunsthalle Würth, noch bis zum 16.10.2005
Als besonderes Highlight wurde im Museum das Atelier Moores nachgebaut. In dem Raum befinden sich auch zahlreiche Fundstücke aus dem Atelier wie Tierknochen, Muscheln oder Gipsabdrücke. Die Naturformen dienten Moore, so Weber als Inspirationsquelle.
Darüber hinaus sind Skulpturen von zehn weiteren Künstlern ausgestellt. So soll dargestellt werden, welchen Einfluss Moore auf die britische Bildhauerei der Nachkriegszeit gehabt hat. Besonders interessant sind dabei die Werke der Künstlerin Barbara Hepworth, die mit Moore nach dem Krieg die Avantgarde in der englischen Bildhauerei darstellte.
Sie können das Gespräch mit Sylvia Weber hören, wenn Sie den Audiolink in der rechten Spalte anklicken.
Service:
Henry Moore: Epoche und Echo -Englische Bildhauerei im 20. Jahrhundert
Kunsthalle Würth, noch bis zum 16.10.2005