Skulptur zum Tiananmen-Gedenken in Hong Kong abgebaut

    Studierende stehen vor der "Säule der Schande" auf dem Campus der Universität Hongkong. Sie erinnert an die blutige Niederschlagung der Demokratiebewegung in China 1989. Die Skulptur ist acht Meter hoch und zeigt geschundene menschliche Körper.
    Die "Säule der Schande" auf dem Campus der Universität Hongkong © AFP/ISAAC LAWRENCE
    In der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hong Kong haben die Behörden eine Statue zum Gedenken an die Opfer auf dem Pekinger Tiananmen-Platz entfernt. Unter den Augen von Sicherheitskräften bauten Arbeiter in der Nacht zu Donnerstag die Skulptur ab. Um die Entfernung des politischen Kunstwerks hatte es einen monatelangen Konflikt gegeben. Die sogenannte "Säule der Schande" erinnert an die gewaltsame Niederschlagung der Demokratieproteste in Peking 1989. Das Kunstwerk wurde 1997 auf dem Gelände der Hong Konger Universität aufgestellt, in dem Jahr, als die frühere britische Kronkolonie an China zurückgegeben wurde. Die Leitung der Hochschule hatte im Oktober angeordnet, die Statue zu entfernen, was internationale Proteste auslöste.