Singendes Ziergewächs

Von Daniela Mayer |
Nessi Tausendschön regiert das Land. Die in Köln lebende Kabarettistin eroberte sich vor acht Jahren mit ihrer CD "Königin von Deutschland" eine Spitzenposition in der deutschen Kabarettszene. Jetzt macht sich die 45-jährige Künstlerin daran, die ganze Welt zu gewinnen - mit ihrem ersten englischsprachigen Musikalbum "Hide and Speak".
Sanft, melancholisch, ernst und ein bisschen verrucht. So klingt Nessi Tausendschön auf ihrer neuen CD "Hide and Speak", die sie gerade gemeinsam mit ihrem Partner William Mackenzie veröffentlicht hat. Die Stimme passt zum sepiafarbenen Bild auf dem Cover der CD. Es zeigt Nessi. Eine glücklich lachende Frau, mit großen braunen Augen und einer Hochsteckfrisur, aus der sich einige lockigen Strähnen stehlen. Kaum zum glauben, dass diese Person auch so klingen kann.

Auch das ist Nessi Tausendschön. Als sternhagelvoller Schutzengel in ihrem Kabarettprogramm "Perlen und Säue". Nessi Tausendschön ist, seit ihrem ersten Kabarettprogramm vor 20 Jahren, auf der Bühne immer eine andere. Im wirklichen Leben ist sie Annette Maria Marx. 1963 in Hannover geboren, heute zu Hause in Köln und auf allen deutschen Kabarettbühnen.

Zum Interview in einem kleinen Kölner Café erscheint sie locker und natürlich. Kaum Schminke, ein buntes Tuch und ein offenes, sympathisches Lächeln. Bei einer Tasse Tee plaudert sie ungezwungen aus ihrem Leben und über die Gemeinsamkeiten der singenden und Kabarett spielenden Nessi Tausendschön.

"Das ist eine Person. Ich habe aber verschiedene Interessen. Ich will singen, und dann mache ich andere Projekte als Nessi Tausendschön, als Kabarettistin. Also, im Sommer konzentriere ich mich mehr auf die Musik. Und den Herbst über spiele ich dann mehr Kabarett und toure durch die Bundesrepublik."

Dazwischen bleibt manchmal auch noch Zeit für die private Nessi.

"Ich glaube privat bin ich der Kabarettistin näher. Ich neige manchmal zur Melancholie. Aber das ist immer nur kurz. Dann ziehe ich mich hoch und, ja, ich scherze zu Hause auch sehr viel."

Das kann William Mackenzie bestätigen. Auch wenn er grundsätzlich der Ansicht ist:

"Privat ist sie wer total anderes. Netter."

Der kanadische Musiker ist kurz zum Interview dazu gekommen. Er ist Nessi Tausendschöns Partner. Auf der neuen CD und seit 14 Jahren auch privat.

"Das wollten wir eigentlich geheim halten, aber das geht nicht, wenn er mich dauernd Schatz nennt."

Im Wechsel erzählen die beiden von der Entstehung von "Hide and Speak". Nessi Tausendschöns erstes, rein englischsprachiges Album. Und das erste gemeinsames Paar-Projekt.

"Wir haben das angefangen in Indien. Wir haben da gespielt, und sie hat nur gesungen. Kein Kabarett. Und die Leute waren begeistert."
"Das stimmt. Ich habe tatsächlich bei den Auftritten gemerkt, dass auch nur Gesang trägt. Also, ich hatte dann nicht mehr das Gefühl, ich müsste lustig oder witzig sein, sondern auch die Stimme allein reicht aus."

Entdeckt hat Nessi Tausendschön ihre Stimme und ihr Talent zum Unterhalten schon als Kind.

"Schon in der Schule habe ich Schlagerstars wie Chris Roberts oder Jürgen Markus nachgemacht, und da habe ich meine Schulkameradinnen unterhalten. Und die haben gelacht."

Auf die Frage, ob das Talent von ihrer Familie vererbt sei, lacht hingegen sie.

"Überhaupt nicht! Nein. Ich hab noch nicht mal ein Klavier gekriegt. Und ich möchte das an dieser Stelle mal anprangern. Mein Vater ist Betriebsratsvorsitzender gewesen und, nein, das künstlerische wurde bei uns auch nie gefördert."

Nessi Tausendschön hat nach dem Abitur deshalb auch erst Zierpflanzenbau gelernt. Was auch ihren Künstlernamen "Tausendschön" erklärt. Das ist im Volksmund das Gänseblümchen. Was folgte, war ein kurzes Studium der Biologie, dann aber schnell der Theaterwissenschaft in Nürnberg. Schon damals stand sie nebenbei auf der Bühne.

"Ich hatte die Möglichkeit, in einer kleinen Bar in Nürnberg, einmal die Woche mit einem Pianisten aufzutreten. Zu singen und zu spielen. Und dann fing das an, dass ich auch Texte geschrieben habe. Es kam immer ein Ding zum anderen, ich habe nichts geplant, vieles ist auch zu mir gekommen."

Inzwischen füllt Nessi Tausendschön mit ihren Kabarettprogrammen ganze Hallen und hat schon sämtliche deutsche Kleinkunstpreise gewonnen. Jetzt hofft sie, dass auch "Hide und Speak" ein vielleicht sogar internationaler Erfolg wird. Erste erfolgreiche Konzerte in Kanada gab es schon. Und es sollen weitere folgen. Zu ihrer Freude natürlich immer gemeinsam mit William Mackenzie.

"Wir werden in der nächsten Zeit öfters zusammen spielen. Und ich muss dann nicht mehr mit fremden Menschen auf Tour gehen, sondern dann habe ich noch ein Leben."