Singen heißt, Emotionen hörbar machen
Ihr Name ist mittlerweile ein Begriff an den internationalen Opernhäusern: Elina Garanca, die junge Mezzosopranistin aus Lettland. Innerhalb weniger Jahre hat sie die bedeutendsten Bühnen der Welt erobert und sich in die Herzen des Publikums gesungen. Mit 32 Jahren gehört sie bereits in die oberste Liga der Sänger.
Es ist die Mischung aus ihrer vollen, kräftigen Stimme, ihrer brillanten Gesangstechnik und ihrem ungezügelten Temperament, die Elina Garancas Auftritte unvergesslich machen. Ob in der Hosenrolle als Octavian in Richard Strauss’ "Rosenkavalier", ob als quirlige Cenerentola in Rossinis gleichnamiger Oper oder als Adalgisa in Bellinis Belcanto-Oper "Norma": die Garanca fasziniert in diesen Rollen ebenso wie bei Zarzuelas, dem spanischen Pendant zum deutschen Singspiel.