Simon Rattle hofft weiter auf Münchner Konzertsaal

Vor wenigen Tagen hatte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder den seit langem geplanten Konzertsaal im Münchner Werksviertel in Frage gestellt. Nun äußerte sich Simon Rattle dazu, wie der Sender BR24 Kultur meldete. Der künftige Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester des Bayrischen Rundfunks, für das das Konzerthaus gebaut werden sollte, sagte, das Projekt sei in einem fortgeschrittenen Stadium und habe international bereits ein bemerkenswertes Echo ausgelöst. Das Konzerthaus sei ein zentraler Baustein für das Musikleben in Bayern und München, deshalb hoffe er, dass die Planungen weiter gingen. Im Gegensatz zu anderen internationalen Spitzenorchestern hat das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks bisher keine eigene Spielstätte. Das geplante Konzerthaus im Werksviertel steht auch wegen der hohen Baukosten von einer Milliarde Euro auf den Prüfstand.