Sibelius pur

Ein bekennender Münchner unter den Schwabenstreichern! Seit vergangenem Jahr ist Michael Hofstetter Chef des Stuttgarter Kammerorchesters. Hofstetter ist einer der Aufsteiger unter den jungen Dirigenten. Er gilt als Barockspezialist, als Mann für Alte Werk in authentischer Umsetzung, wird dann aber auch für Produktionen von Wagner & Co eingeladen. Hofstetter wurde für sein Faible und Engagement für die Operette mit der Robert-Stolz-Medaille geehrt. Mit dieser Bandbreite ist er prädestiniert für die Stuttgarter.
Es ist wohl das älteste Kammerorchester der Welt und dabei eines der renommiertesten seiner Art - ein kleines, flexibles Eliteensemble. Seit über 60 Jahren spielen die Schwabenstreicher in der internationalen Orchesterliga mit. Schon unter dem Gründer und langjährigen Chef Karl Münchinger war das Orchester international gefragt, es hat die Entwicklung der Tonträgerindustrie faktisch durch all die Jahrzehnte begleitet. Konzertreisen durch alle Kontinente und Millionen verkaufter Platten bezeugen die Einmaligkeit dieses Orchesters.

Von den Erfahrungen des Ensembles profitieren auch Nachwuchsdirigenten des Dirigierpodiums Baden-Württemberg und der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in gemeinsamer Probenarbeit und anschließenden Konzerten. Auch im Ausland engagiert sich das Orchester in Sachen Nachwuchs, es reiste 2006 erstmals zur Proben- und Konzertarbeit mit palästinensischen Jugendlichen nach Israel. Das Projekt des unkonventionellen Musikaustausches wird Fortsetzung finden.

Das Stuttgarter Kammerorchester hat in diesem Jahr wieder in den Staaten gastiert, es gab 10 ausverkaufte Konzerte - Publikum und Presse feierten die Schwabenstreicher in der Neuen Welt:
"With warm strings and full horns, the performance was like a black - white photo liftet off the page and come to life!" - das schrieb ein Kollege in der New York Times.



Live aus dem Mozartsaal der Stuttgarter Liederhalle
"Sibelius pur"

Jean Sibelius:
Scherzo in D für Streichorchester
Elegie aus der Schauspielmusik zu "Kung Christian II."’ op. 27
"Skogsraet" (Die Waldnymphe)
Suite für Violine und Streichorchester op. 117
Andante festivo für Streichorchester

ca. 20:50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten

Jean Sibelius:
Valse triste op. 44 Nr. 1
Zwei Humoresken für Violine und Kammerorchester
Kurkikohtaus – Szene mit Kranichen op. 44 Nr. 2
Lieder für Bass- und Kammerensemble


Michael Nagy, Bass
Sebastian Röhrle, Sprecher
Benjamin Hudson, Violine
Stuttgarter Kammerorchester
Leitung: Michael Hofstetter