Kriegsgräberfürsorge

Vom Heldengedenken zur Versöhnung über Gräbern

u.a.: Der ungarische evangelische Militärbischof, ein katholischer Geislicher aus der Gegend und Markus Meckel (von rechts)
In Weißrussland u.a.: Evangelische und katholische Geistliche, der deutsche Botschafter Peter Dettmar (3. von rechts), Markus Meckel (4. von links) © Deutschlandradio / Philipp Gessler
Von Philipp Gessler · 14.10.2015
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge versucht unter seinem neuen Präsidenten Markus Meckel eine Zeitenwende – weg vom Heldengedenken, hin zum kritischen Erinnern an alle Toten des Zweiten Weltkriegs.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist im Grunde ein unbekannter Riese. Über 550 Männer und Frauen arbeiten für eine Organisation, die viel größer ist, als man glaubt. Der Volksbund hat einen Jahresetat von rund 41 Millionen Euro. Ein Drittel davon kommt von der öffentlichen Hand, der Rest, rund 27 Millionen Euro, aus Spenden. Schirmherr des Volksbundes ist immer der jeweilige Bundespräsident.
Eine Haupttätigkeit des Verbandes: die Pflege von Gräbern deutscher Soldaten in 45 Ländern. Es sind die letzten Ruhestätten von 2,7 Millionen Kriegstoten. Viele dieser Toten müssen in größere Kriegsgräberstätten umgebettet werden – allein im Raum des früheren Warschauer Paktes waren es in den vergangenen Jahren 800.000. Nur so können die Gräber besser oder überhaupt gepflegt werden.
Als ich vor knapp drei Wochen mit dem Volksbund in Weißrussland unterwegs war, habe ich miterlebt, wie so eine Exhumierung vonstattengeht - im Stadtwald von Minsk, der Hauptstadt Weißrusslands.

Der Waldboden ist weich und gibt etwas nach auf dem Gang zu einem grausigen Ort. Kein Vogel ist an diesem Frühherbst-Morgen zu hören, stattdessen das konstante Rauschen einer sechsspurigen Ausfallstraße. Eine der Hauptverkehrsadern der Stadt ist nur rund zwanzig Meter entfernt. Es ist der "Prospekt der Unabhängigkeit". Er liegt in der weißrussischen, belorussischen Hauptstadt Minsk. Hier sollen gleich menschliche Gebeine aus dem braunen Waldboden ausgegraben werden – die Exhumierung eines deutschen Soldaten des Zweiten Weltkriegs. Niemand weiß, wie der Tote hieß, wann und wie er starb.
Ruslana Levanovich: "Hier sind die Soldaten und Offiziere der Wehrmacht beigesetzt, die gefallen oder im Lazarett gestorben sind."
Neben einer etwa fünf Meter langen Grube zeigt Ruslana Levanovich auf DINA-4-Blättern Ausdrucke von schwarz-weißen Fotos aus dem Jahr 1944. Die schwarzhaarige junge Frau ist Referentin des Umbettungsdienstes des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in der Republik Belarus. In diesem Areal war früher ein deutscher Soldatenfriedhof. Die Fotos zeigen Hunderte von Holzkreuzen. Nach dem Abzug der Wehrmacht, der Befreiung von Minsk vom deutschen Besatzungsregime durch die Sowjetarmee, verfiel der Soldatenfriedhof. Er lag früher etwa fünf Kilometer außerhalb der Stadt, nun liegt er am Stadtrand. In den 70 Jahren seit Kriegsende sind Kiefern über den Gräbern der toten Deutschen gewachsen – Kreuze sind nicht mehr zu sehen.
Die Erkennungsmarke der Soldaten an den Gebeinen sind die wichtigsten Mittel, um heraus zu finden, wer der Tote war, den man ausgräbt. Aber nicht immer sind diese Marken, die jeder Soldat trage musste und etwa handteller-groß waren, im Grab noch zu finden. Nur bei etwa einem Drittel der exhumierten Gebeine findet man noch eine Erkennungsmarke. Die Angaben dieser Marken werden mit Informationen aus erhaltenen Wehrmachtsakten in der so genannten Deutschen Dienststelle, einem staatlichen Archiv in Berlin, verglichen – in der Regel ist dann der Name des Toten zu ermitteln.
Ruslana Levanovich: "Die Erkennungsmarken sind aus Metall und haben eine ovale Form. Die Erkennungsmarke besteht aus zwei Teilen, einem oberen und unteren Teil. Der obere Teil wurde an die Leiche gelegt, der untere Teil wurde an den Stab geschickt."
Leutnant Alexander Kremenewski, ein Offizier in belorussischer Uniform, etwa Mitte dreißig mit kahl rasiertem Kopf, steht am Rand der Grube:
"Die Exhumierung wurde von den beiden begonnen. Jetzt werden die kleinen Knochen heraus gehoben, dann wird nach oben gegangen, also Schenkel, Brust - und dann bis zum Kopf."
In der Grube hockt ein Rekrut, gekleidet in einem grünlichen Schutzanzug, der aussieht wie eine Tarnuniform. Jeder Exhumierer hat drei dieser Anzüge, nach der Arbeit müssen sie desinfiziert werden. Der Soldat ist geschützt durch gelbe Plastikhandschuhe und einen Mundschutz. Alle Exhumierer müssen ausreichend geimpft sein, erklärt der Leutnant. Jeder Exhumierer, in der Regel sind es Wehrdienstleistende, muss anderthalb Jahre lang diesen Dienst tun, so er sich für diese Arbeit entschieden hat. Mit Spaten unterschiedlicher Größe gräbt der junge weißrussische Soldat in der Grube nach den Knochen eines deutschen Soldaten.
Es ist ein ziemlich harter Job. Der Rekrut schnauft zuerst nur selten, dann umso mehr, je länger die Arbeit dauert. Nach und nach werden Knochen sichtbar, farblich kaum von der braunen Erde zu unterscheiden. Erst erkennt man kleine Knochen, es sind die Füße. Nun ist ein größerer Knochen zu sehen, es ist ein Oberschenkelknochen. Der Soldat legt alles behutsam in einen sauberen weißen Plastikkorb. Bald sieht man das Becken, Teile der Wirbelsäule, Rippen und Oberarmknochen. Es ist eine stille Arbeit, nicht weihevoll, aber auch keine Routine, wie es scheint. Als nach etwa 20 Minuten der Schädel sichtbar wird, macht der Exhumierer langsamer. Er benutzt nun ein kleines Schäufelchen. In der Regel wurde die Erkennungsmarke um den Hals des Toten gelegt, seltener um eine Zehe, notfalls auch hinter den Kopf oder in den Mund. Die Marke müsste jetzt auftauchen.
Leutnant Kremenewski: "Ich diene schon 15 Jahre. Es gab nur ein oder zwei solche Fälle, wo der Soldat aus moralischen Gründen, also aus psychologischen Gründen sich geweigert hat, an solchen Arbeiten teilzunehmen und zu arbeiten."
Unter Leutnant Kremenewski haben bisher rund 150 Rekruten gedient. Jeder Rekrut durchwandert ein psychologisches Training, ehe er diesen schweren Dienst antritt.
Die Erkennungsmarke ist nicht zu finden. Der Rekrut hebt den Plastikkorb mit den braunen Knochen aus der Grube. Mit geübter Hand, ebenfalls geschützt durch Handschuhe, fischt Leutnant Kremenewski aus dem Gebeinhaufen im Korb die Knochen heraus, die er zu ungefähren Bestimmung des Alters, der Größe und des Geschlechts des Toten braucht. Ein leises Klacken ist zu hören, wenn die Knochen beim Kramen im Plastikkorb aneinander schlagen. Der Offizier legt etwa ein Dutzend größerer Knochen auf eine grüne Plastikfolie, die auf dem Waldboden liegt. So wenig ist am Ende übrig von einem Menschen.
Einen Oberschenkelknochen legt der Leutnant an eine Holzleiste, die an ein Maßband geklebt ist – um die Länge des Knochens und die wahrscheinliche Größe des Toten schätzen zu können. Das eher enge Becken spricht für eine männliche Leiche. Leutnant Kremenewski schaut sich an, wie abgenutzt das Becken und die Zähne im Unterkiefer sind – der Unterkiefer ist nicht mehr mit dem Oberkiefer und dem Rest des Kopfes verbunden. Auch die Nähte in der Schädelplatte geben Hinweise auf das Alter des Toten. Der Offizier kommt zu dem Ergebnis: Der Tote war ca. 1 Meter 75 Zentimeter groß und zwischen 25 und 30 Jahre alt. Genauere Untersuchungen in der Pathologie könnten womöglich ergeben, ob der Tote eher ein Land- oder Stadtbewohner war, ob er Krankheiten hatte – und sogar, ob der Tod schnell kam. Dann nämlich sind die Knochen in der Regel besser erhalten.
Die Exhumierung läuft so nüchtern ab, dass das Ungeheuerliche des Geschehens fast untergeht: Ist es ein Problem für die belorussischen Rekruten, die Gebeine von Menschen auszugraben, die in gewisser Weise Feinde ihres Volkes waren: Deutsche Soldaten, die dank ihrer Hilfe dann ein würdigeres Grab bekommen werden, aber vielleicht sogar ihren Groß- oder Urgroßeltern Böses angetan haben?
Leutnant Kremenewski: "Schauen Sie mal: Das ist die vierte, fünfte Nachkriegsgeneration. Sie empfinden das nicht so. Es ist ein anderes Empfinden. Das ist nicht so wie bei der ersten Generation, die das am eigenen Leibe erfahren hat."
Die Gebeine des unbekannten deutschen Soldaten werden später in einen kleinen Sarg gelegt werden, klein, weil das Längste darin die Oberschenkelknochen sind. Auf dem kurzen Weg aus dem Stadtwald heraus redet kaum jemand. Nur das Rauschen der Autos ist zu hören.
Die Geschichte des Volksbundes
Kriegsgräberfürsorge – das ist mit den meisten anderen ehemaligen Kriegsgegnern Deutschlands seit Jahrzehnten geregelt. Mit Weißrussland allerdings ist erst vor zehn Jahren ein Abkommen geschlossen worden, das die Grabpflege durch den Volksbund regelt. Das Abkommen ist noch nicht ratifiziert, wird aber in der Praxis schon umgesetzt. Weißrussische Soldaten werden abgestellt, um die Exhumierung deutscher Soldaten zu leisten. 70 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist eine Institution, die noch älter ist. Es waren vor allem Veteranen des Ersten Weltkriegs, die ihn 1919 gegründet haben, zu Beginn der Weimarer Republik. 1933 folgte die nationalsozialistische Diktatur, 1949 die Bundesrepublik. Der Volksbund überstand die Stürme der Zeit als eine traditionalistische Institution, deren Totengedenken auch in der Bonner Republik noch sehr mit einer Heldenverehrung verknüpft war. Das hört man etwa bei dieser Feierstunde im Bundestag.
"Wo sonst die Bundesregierung ihren Sitz hat, erheben sich fünf schwarze Kreuze. Neben ihnen die Bundesflagge, die einen Trauerflor trägt. Elfhundert Menschen sind in dieser Stunde hier aus Anlass des Volkstrauertages 1961 zusammen gekommen, um der zehn Millionen toten Deutschen zweier Kriege zu gedenken."
Es ist der 19. November 1961. Eine Feierstunde zum Volkstrauertag im Bundestag. Gleich wird Walter Trepte, Präsident Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, sprechen. Der Zweite Weltkrieg mit seinen über 50 Millionen Toten ist gerade einmal 16 Jahre vorbei. Walter Trepte, ein evangelischer Geistlicher, der sieben Jahre später mit dem Großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet wird, ehrt die Opferbereitschaft des deutschen Soldaten im Felde.
"Niemals darf am Volkstrauertag verschwiegen oder verkleinert werden, was der deutsche Soldat in den unerhörten Kämpfen und Leiden des Krieges an Opfermut und Pflichttreue an kameradschaftlichem Eintreten für den anderen, an Bereitschaft zur letzten Hingabe bewiesen hat."
Dieser Tonfall war damals üblich – er hatte seine tiefen Wurzeln in der Geschichte des Volksbundes, gegründet 1919 als privater Verein, in einer Zeit des Chaos. Der Staat war mit der Grabpflege für die Millionen Toten des Ersten Weltkriegs überfordert. Der Grundton im Verband war zunächst eher zurückhaltend: national zwar, aber nicht unbedingt nationalistisch, eher ein Totengedenken als eine Heldenverehrung. Aber die Nationalisten gewannen im Volksbund innerhalb weniger Jahre die Oberhand. So erklärte Fritz Siems, Präsident des Volksbundes, 1923: "Ich weiß, auch ein Jesus würde sich mit blitzendem Auge auf unsere Seite stellen, auf die Seite des heiligen Hasses". Fritz Siems war - wie der Gedenkredner Trepte 1961 - evangelischer Pfarrer.
Maßgeblich geprägt wurde das Denken des Volksbundes durch Siegfried Emmo Eulen, einen der Mitgründer des Volksbundes. Er war ab 1925 Generalsekretär, ab 1933 Präsident des Volksbundes.
1933, nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten, schickte die Führungsriege des Volksbundes Hitler sofort ihre "ehrerbietigen Grüße" und nannte den Führer einen "Kämpfer für Deutschlands Ehre und Macht". Im Advent 1933 schrieb Eulen, es herrsche im Volk nun Jubel und Hoffnung "wie noch nie". Das "Dritte Reich" hätten alle ersehnt und erkämpft. Die freiwillige Gleichschaltung des Volksbundes mit dem NS-Regime im Dezember 1933 war die logische Konsequenz.
Nach 1945 setzte sich im Volksbund nur langsam ein anderer Geist durch. Die braunen Kameraden aber waren im Volksbund immer noch einflussreich. Die höchste Auszeichnung des Volksbundes nach dem Krieg, die "Siegfried-Emmo-Eulen-Plakette", wurde erst ab 1963 nicht mehr verliehen. Und noch 1986 gab es einen Skandal, als heraus kam, dass die "Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit" der ehemaligen Waffen-SS (HIAG) dem Volksbund beigetreten war.
Erst mit der deutschen Wiedervereinigung ab 1990 gelang es dem Volksbund, sich langsam vom Heldengedenken und den Relikten seiner braunen Erblast zu trennen. Dass dies so lange gedauert hat, ist bemerkenswert, denn schon 1960 gab es Stimmen, die dies forderten - wie etwa der Volksbund-Funktionär Fritz Debus:
"Und wir haben die Zeit des Heldengedenktages – vom Dritten Reich ist er geboren – längst wieder in das gewandelt, was der Volksbund nach dem Ersten Weltkrieg ins Leben gerufen hat: den Volkstrauertag. Ein Tag, an dem ein Volk seiner Toten gedenkt. Und der bitteren Lehre, die sie uns erteilt haben."
Bezeichnend ist, dass Fritz Debus, bis Mitte der Sechziger Jahre Leiter der Pressestelle des Volksbundes, trotz dieser versöhnlichen Aussagen in der NS-Zeit ein NSDAP- und SS-Mitglied war. Damals schwärmte er noch von der Heldenhaftigkeit des "deutschen Soldatentums" – und publizierte Hetzschriften gegen Juden. Diese Widersprüchlichkeit kennzeichnete die Entwicklung des Volksbundes nach 1945. Fritz Debus war es, der zwei der heutigen Leitsprüche des Volksbundes erfand und einführte: "Versöhnung über den Gräbern" und "Die Toten verpflichten die Lebenden".
Markus Meckel, dMarkus Meckel war der letzte Außenminister der DDRer letzte Außenminister der DDR
Markus Meckel war der letzte Außenminister der DDR© picture alliance/dpa/Bernd Wüstneck
Gespräch mit Markus Meckel, Teil 1
Vor zwei Jahren wurde der frühere DDR-Bürgerrechtler Markus Meckel zum Präsidenten des Volksbundes gewählt. Der Pfarrer, der lange Jahre ein SPD-Bundestagsabgeordneter und der letzte DDR-Außenminister 1990 war, will den Volksbund verändern. Manche sprechen gar von einer "Revolution". Meckel will in einem verbandsinternen demokratischen Verfahren ein neues "Leitbild" durchsetzen. Darin heißt es unter anderem: "Wir erkennen und benennen den Zweiten Weltkrieg als Angriffs- und rassistisch motivierten Vernichtungskrieg."
Für Historiker ist das heute eine gesicherte Erkenntnis. In Meckels Verband aber sorgt dieser Vorstoß für Ärger. Bei Funktionären, aber auch einfachen Mitgliedern. In Minsk habe ich mit Markus Meckel über diese Diskussion und die versuchte Neu-Ausrichtung des Verbandes gesprochen. Ich wollte von ihm wissen, ob es er es verstehen kann, dass es Mitglieder und Gruppen in seinem Verband gibt, die Schwierigkeiten damit haben, das neue Leitbild mitzutragen.
Philipp Gessler: Vor zwei Jahren wurde der frühere DDR-Bürgerrechtler Markus Meckel zum Präsidenten des Volksbundes gewählt. Der Pfarrer, der lange Jahre ein SPD-Bundestagsabgeordneter und der letzte DDR-Außenminister 1990 war, will den Volksbund verändern. Manche sprechen gar von einer "Revolution". Meckel will in einem verbandsinternen demokratischen Verfahren ein neues "Leitbild" durchsetzen. Darin heißt es unter anderem: "Wir erkennen und benennen den Zweiten Weltkrieg als Angriffs- und rassistisch motivierten Vernichtungskrieg." Für Historiker ist das heute eine gesicherte Erkenntnis. In Meckels Verband aber sorgt dieser Vorstoß für Ärger. Bei Funktionären, aber auch einfachen Mitgliedern. In Minsk habe ich mit Markus Meckel über diese Diskussion und die versuchte Neu-Ausrichtung des Verbandes gesprochen. Können Sie es verstehen, dass es Mitglieder und Gruppen in Ihrem Verband gibt, die Schwierigkeiten damit haben, das neue Leitbild mitzutragen?
Markus Meckel: Ich glaube, was wir uns bewusst sein müssen als Deutsche, wenn wir Kriegsgräber im Ausland pflegen, was die jeweilige Erfahrung in diesen Ländern ist. Wenn wir hier in Belarus sind, können wir doch nicht einfach außer Acht lassen, dass in der Zeit des Krieges und der deutschen Besatzung zwischen 1941 und 44 fast ein Drittel der Bevölkerung dieses Landes umgekommen ist – die allermeisten Juden. Aber eben wahrhaftig nicht nur.
Es waren viele Belarussen, es waren Partisanen, es war ein großer Teil der Bevölkerung, es waren die sowjetischen Kriegsgefangenen, die wir haben strategisch schlicht verhungern lassen. Es war mehr als 600-mal Lidice und Oradour, Orte, wo wir als Deutsche in Tschechien oder in Frankreich ganze Dörfer vernichtet haben. Dies mehr als 600-mal allein hier in Belarus. Dies darf aus unserer Erinnerung nicht verschwinden.
Und natürlich wollen wir trotzdem der hier gefallenen Deutschen erinnern. Mein Vater selbst war hier Soldat. Er war Offizier der Wehrmacht. Ich weiß, dass er in Minsk war, ich weiß nicht, was er hier getan hat. Natürlich habe ich die Befürchtung, dass er irgendwie auch beteiligt war am Verbrechen, aber ich weiß es nicht und ich hoffe, dass er es nicht war. Aber selbst da, wo er es nicht war, weiß ich natürlich, dass allein die militärische Haltung, die militärische Besetzung dieses Landes, diese Verbrechen ermöglicht hat.
Gessler: Wenn aber jetzt konkret das Leitbild nicht verabschiedet werden kann, weil einfach die Mehrheit dagegen stimmt, was würde das für Sie bedeuten? Wäre das ein Grund, dann zurückzutreten?
Meckel: Also über solche Fragen mache ich mir heute noch keine Gedanken. Ich bin davon überzeugt, dass das, was historische Wahrheit ist, dass eben dieser Zweite Weltkrieg von uns Deutschen verursacht war, das heißt, dass der Zweite Weltkrieg insbesondere im Osten Europas wirklich ein rassistisch motivierter Angriffskrieg war und ein Vernichtungskrieg, in dem der Kampf der Soldaten ... Von denen man sagen kann, sie standen unter besonderer Tragik, über die ich auch moralisch nicht richten möchte, denn wer weiß, wie wir uns Heutige verhalten hätten.
Ich glaube nicht, dass wir heute besser sind als unsere Großväter oder Väter, aber wir sollten klar miteinander reden. Dies heißt auch, dass wir uns des eigenen Anteils an dem, was Europa so furchtbar gemacht hat im 20. Jahrhundert, dass wir uns dessen bewusst sind und dies öffentlich anerkennen.
Totenehrung in Berjosa
Eine Blaskapelle verabschiedet die Volksbund-Delegation. Eben hat sie in der Stadt Berjosa an einem Denkmal für sowjetische Gefallene einen Kranz niedergelegt. Dann geht es wieder hinein in den Bus und hinaus aus der Stadt aufs freie Feld – hier liegt der "Sammelfriedhof Berjosa", wie ihn die Volksbund-Experten nennen. Es ist ein deutscher Soldatenfriedhof, etwa vier Hektar groß, so groß wie zwei Fußballplätze. Außer einem Eingangsportal aus Feldsteinen, einem großen Kreuz und einer riesigen Grube ist kaum etwas zu sehen. Wieder spielt eine Kapelle.
Etwas zu beschwingt ist die Musik. Denn eigentlich geht es hier um ein ernstes Anliegen. Seit zehn Jahren gibt es diesen Sammelfriedhof für deutsche Soldaten, über 10.000 Tote liegen hier bereits. Heute sollen weitere tausend aus anderen Soldatenfriedhöfen hier bestattet, genauer: umgebettet werden. Dazu Gebeine von 25 ungarischen Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg auf deutscher Seite gekämpft haben. In der Grube liegen schon fast alle Gebeine in hellen Holzsärgen. Davor noch ein weiteres, gut vier Meter hohes Kreuz aus Birkenstämmen.
Die Särge erinnern an Babysärge. Denn von den toten Soldaten sind in der Regel nur noch die Knochen übrig. Auf dem Begräbnisfeld, über das ein kalter Wind und ein Landregen fegt, steht neben der Blaskapelle ein Zeltdach. Darunter haben sich die Ehrengäste und die Angehörigen der Gefallenen auf Plastikstühle gesetzt. Es sind meist betagte Damen und Herren aus Deutschland, deren Väter, Onkel oder Großväter hier liegen. Die Musik wird getragener, die Gedenkveranstaltung beginnt. Mit der "Träumerei" von Robert Schumann.
Der Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Markus Meckel, ergreift das Wort. Im Hintergrund tuckert ein Dieselmotor, der Regen prasselt auf die Zeltplane, der Wind bläst durch die Jacken. Meckel, 1990 der letzte und einzig demokratisch gewählte Außenminister der DDR, erinnert an das Leid, das Deutsche hier in Weißrussland während der dreijährigen Besatzung im Zweiten Weltkrieg der einheimischen Bevölkerung angetan haben:
"Belarus verlor im Krieg fast ein Drittel seiner Bevölkerung. Sie war furchtbarem Terror ausgeliefert. Ihr Hungern und Verhungern war Teil einer damals lange geplanten Kriegsstrategie."
Das kleine Orchester aus der Stadt Brest spielt wacker gegen die widrigen Wetter-Umstände an. Vertreter der deutschen, ungarischen und belorussischen Seite halten kurze Ansprachen. Rührend sind kleine Einwürfe von jungen Leuten aus Deutschland und Weißrussland, die hintereinander ans Mikrofon treten. Es sind rund ein Dutzend ehrenamtliche Helfer, die im Rahmen eines internationalen Workcamps den Soldatenfriedhof für die neuen 1.025 neuen Toten hergerichtet haben:
"Ich will Frieden, weil keiner mit Todesangst leben soll." – "Ich will Frieden, weil ich nie wieder 1.000 Soldaten begraben will."
Die Ehrengäste der Gedenkveranstaltung, darunter der ungarische Botschafter, nehmen nacheinander jeweils einen kleinen Sarg in beide Hände und reichen ihn hinab in die Grube. Ein katholischer Pfarrer aus der Gegend segnet die langen Reihen der Särge in der Grube und versucht sich an einem Vaterunser auf Deutsch. Der evangelische ungarische Militärbischof, seltsamer Weise gekleidet in einer kompletten Offiziersuniform mit Schiffchen auf dem Kopf, singt vor den ungarischen Särgen ein religiöses Lied, ganz allein.
Der deutsche Botschafter in Weißrussland und andere Ehrengäste legen Kränze am Birkenkreuz nieder. Eine junge Trompeterin des Brester Orchesters intoniert den "Ungarischen Zapfenstreich" und das Lied vom "Guten Kameraden".
Die Nationalhymnen Weißrusslands, Deutschlands und Ungarns erklingen – bei der deutschen singen einige Angehörige aus Deutschland mit.
Damit endet die Gedenkfeier. Die Angehörigen der toten Soldaten treten an die Grube. Vor der Gedenkfeier hatten sie von den jungen Workcamp-Teilnehmern kleine Holzkreuze mit den Namen von gefallenen Soldaten bekommen. Sie stecken die Kreuzchen vor der Grube in den nassen Boden. Manche knien nieder.
Gespräch mit Markus Meckel, Teil 2
Der Streit über das neue Leitbild ist ein Problem des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Ein anderes von großem Gewicht ist die Überalterung seiner Mitgliedschaft. Die Nachkriegsgeneration war noch bereit, für den Volksbund zu spenden. Aber die Angehörigen dieser Generation werden weniger, und für die folgenden Generationen rückt der Weltkrieg in immer weitere Ferne. Wie ist die Arbeit des Volksbundes noch zu leisten, wenn zwei Drittel des Haushalts aus Spenden finanziert werden? Wird der Volksbund das überleben? Das habe ich Markus Meckel gefragt.
Gessler: Der Streit über das neue Leitbild ist ein Problem des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Ein anderes von großem Gewicht ist die Überalterung seiner Mitgliedschaft. Die Nachkriegsgeneration war noch bereit, für den Volksbund zu spenden. Aber die Angehörigen dieser Generation werden weniger, und für die folgenden Generationen rückt der Weltkrieg in immer weitere Ferne. Wie ist die Arbeit des Volksbundes noch zu leisten, wenn zwei Drittel des Haushalts aus Spenden finanziert werden? Wird der Volksbund das überleben?
Meckel: Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge nimmt für Deutschland, das heißt, für die Bundesrepublik Deutschland, einen öffentlichen Auftrag wahr. In mehr als 45 bilateralen Verträgen haben wir die Aufgabe übertragen bekommen, für deutsche Kriegsgräber im Ausland verantwortlich zu sein. Wir sind uns bewusst, dass wir diese Verantwortung nicht nur als gärtnerische Aufgabe wahrnehmen, sondern natürlich als eine, in der wir versuchen, mit dieser Geschichte auch umzugehen.
Und wenn wir im 21. Jahrhundert, 70 Jahre nach dem Krieg, diese Aufgabe wahrnehmen wollen, müssen wir der deutschen Gesellschaft – und eigentlich nicht nur der deutschen, sondern in Europa insgesamt – deutlich machen, dass dies eine Vergangenheit, zu der wir stehen einerseits, und zum anderen aber, zu der wir uns verhalten müssen. Deshalb ist es wichtig, dass wir deutlich machen, dies ist eine Verantwortung, der wir uns auch heute noch bewusst sind, dies ist, zweitens, etwas, wo wir deutlich machen, die Menschen, die damals im Krieg waren und gestorben sind, waren sehr unterschiedliche. Die meisten von ihnen hatten keine persönliche Schuld. Sie haben einem Befehl gefolgt, sie sind eingezogen worden, sie hatten persönlich relativ wenig eine Wahl, aber es gibt eine Tragik, die man dann deutlich machen muss, dass jemand auch persönlich, vielleicht nicht verantwortlich ist, aber in einem Schuldzusammenhang steht.
Und dann gab es andere, die sich verweigert haben, und davon wissen wir bis heute noch viel zu wenig. Es gab Zigtausende, die sich dem verweigert haben und auch von der Wehrmachtsjustiz verurteilt wurden.
Gessler: Nun ist ja aufgrund seiner Tradition der Volksbund etwas behaftet mit einem konservative Image – glauben Sie, Sie können das schaffen, das tatsächlich in die Zukunft zu wenden, dass es eben um Versöhnungsarbeit in erster Linie, um Bildungsarbeit geht, dass man den Volksbund eben nicht mehr in diese konservative oder rechte Ecke stellen kann?
Meckel: Das hängt natürlich ganz wesentlich von der Öffentlichkeit und von der Politik ab. Ich bin davon überzeugt, dass es für die Zukunft Deutschlands und für die Zukunft Europas wichtig ist, dass wir uns dieser Vergangenheit, dieses Schreckens des 20. Jahrhunderts, bewusst bleiben. Die zivilisatorische Hoffnung, die wir für die Zukunft haben, ist durchaus auf einem dünnen Eis.
Wir haben es in den 90er-Jahren auf dem Balkan erlebt, wo plötzlich Nachbarn gegen Nachbarn Krieg geführt haben, von dem wir dachten, das wäre in Europa nicht mehr möglich. Und dass es letztlich darauf ankommt, dass Menschen nicht nur sich als Teil eines nationalen Zusammenhanges verstehen, sondern dass sie von ihren Werten her leben, als Individuen, als Personen Verantwortung für die Zukunft übernehmen und nicht nur danach fragen, was ist Befehl, sondern auch danach fragen, was ist richtig. Das ist dann unabhängig davon, ob man Deutscher ist oder Russe, Ukrainer oder Brite oder Franzose.
Diese Art von Zivilcourage, von persönlicher Citizenship, das heißt, wirklicher Bürgerschaft in Europa, das ist es, was wir zum Thema in unserer Bildungsarbeit machen angesichts von Krieg, von Krieg in der Vergangenheit, aber eben leider auch von Krieg in der Gegenwart. Von daher schlägt sich die Brücke von diesen Kriegsgräberstätten zu ganz aktuellen Fragen, vor die wir heute gestellt sind – etwa, wenn wir an die Ostukraine oder an Syrien denken.
Äußerungen unserer Gesprächspartner geben deren eigene Auffassungen wieder. Deutschlandradio Kultur macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Mehr zum Thema