Seid ihr alle da?

Von Susanne Schrammar |
Die Theaterlandschaft in Niedersachsen ist vielfältig, allerdings - wie überall in Deutschland - einem großen Spar- und Effizienzdruck ausgesetzt. Die Konsequenzen sind bekannt: Die Etats werden gekürzt, Häuser und Sparten werden zusammengelegt oder im schlimmsten Fall geschlossen. Die Theaterpolitik scheint auf Fragen der Finanzwirtschaft reduziert zu werden.
In Niedersachsen standen die Kulturverantwortlichen vor fünf Jahren auch vor der schwierigen Situation, zwei kostenintensive Theater am Leben erhalten zu wollen. Die Landesbühne Hannover und das Stadttheater Hildesheim waren seit Jahren chronisch unterfinanziert und deshalb ständig in ihrer Existenz bedroht.

2006 fiel die Entscheidung: Aus der Landesbühne Hannover und dem Stadttheater Hildesheim wurde das "Theater für Niedersachsen". Doch das war anfangs gar nicht so einfach. Wie passen das kleine anspruchsvolle Stadttheater und die große Landesbühne, die den Massengeschmack treffen muss, zusammen? Die Hildesheimer Theaterbesucher, die die Ausbreitung von Boulevard fürchteten, konnten beruhigt werden.

Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat