Seeler: Sie war sehr diszipliniert
Ob als keifender Hausdrachen oder bauernschlaue Mutter - Heidi Kabel spielte in mehr als 160 plattdeutschen Stücken. "Es war eine Freude, mit ihr zu spielen", sagt Ohnsorg Intendant Christian Seeler.
Die Hamburger Schauspielerin, die im Theater, im Fernsehen und im Kino präsent war, ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Fazit sprach über Heidi Kabel mit dem Intendanten des Hamburger Ohnsorg Theaters Christian Seeler. Lesen Sie hier einen Ausschnitt aus dem Gespräch:
Frank Meyer: Sie haben seit 1982 mit Heidi Kabel Theater gespielt und in ihren letzten zwei Jahren waren Sie ihr Chef als Intendant des Ohnsorg Theaters. Hat sie sich was sagen lassen von Ihnen?
Christian Seeler: Ach, das war ganz einfach. Wir kannten uns ja zu dem Zeitpunkt schon viele Jahre und hatten zusammen auf der Bühne gestanden und gegenseitig großes Vertrauen. Sie hat mir irgendwann mal gesagt: Wenn du mal Intendant wirst, dann spiele ich bei dir! Dieses Versprechen hat sie eingelöst. Es war ihre letzte Rolle hier am Ohnsorg Theater. Das schöne Stück hieß "Frau Sperlings Raritätenladen". Und das hat sie mit Begeisterung gemacht und sich damit von ihrem Publikum am Ohnsorg Theater verabschiedet. (…) Sie war immer schon unglaublich diszipliniert. Sie war die Erste, die ihren Text konnte. Das erwartete sie auch von ihren Mitspielern. Es war eine Freude, mit ihr zusammenzuarbeiten.
Sie können das vollständige Gespräch mindestens bis zum 15.11.2010 als MP3-Audio in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören.
Frank Meyer: Sie haben seit 1982 mit Heidi Kabel Theater gespielt und in ihren letzten zwei Jahren waren Sie ihr Chef als Intendant des Ohnsorg Theaters. Hat sie sich was sagen lassen von Ihnen?
Christian Seeler: Ach, das war ganz einfach. Wir kannten uns ja zu dem Zeitpunkt schon viele Jahre und hatten zusammen auf der Bühne gestanden und gegenseitig großes Vertrauen. Sie hat mir irgendwann mal gesagt: Wenn du mal Intendant wirst, dann spiele ich bei dir! Dieses Versprechen hat sie eingelöst. Es war ihre letzte Rolle hier am Ohnsorg Theater. Das schöne Stück hieß "Frau Sperlings Raritätenladen". Und das hat sie mit Begeisterung gemacht und sich damit von ihrem Publikum am Ohnsorg Theater verabschiedet. (…) Sie war immer schon unglaublich diszipliniert. Sie war die Erste, die ihren Text konnte. Das erwartete sie auch von ihren Mitspielern. Es war eine Freude, mit ihr zusammenzuarbeiten.
Sie können das vollständige Gespräch mindestens bis zum 15.11.2010 als MP3-Audio in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören.