Sechs Titel für "Buxtehuder Bulle" nominiert

    Jugendliche liest zuhause ein Buch. Foto: dpa / Sari Gustafsson
    Jugendliche liest zuhause ein Buch © dpa / Sari Gustafsson
    Sechs Titel konkurrieren in diesem Jahr um den Jugendliteraturpreis "Buxtehuder Bullle". Die Shortlist biete eine große Themen- und Genrevielfalt, sagte Melanie Hainke vom „Bullen“-Projektteam. Aktuelle gesellschaftliche Themen wie Rassismus, Flucht und Migration, Gewalt und Aktivismus seien ebenso vertreten wie die universellen Themen Liebe und Freundschaft. Der Preis ist mit 5.000 Euro und einer stählernen Bullen-Plastik dotiert. Wie schon im vergangenen Jahr hat sich die Jury aus elf jugendlichen und elf erwachsenen Leserinnen und Lesern ausschließlich für Autorinnen entschieden. Auf der Shortlist nominierten sie aus 80 Titeln „The Inheritance Games“ (Jennifer Lynn Barnes), „Wie ein Herzschlag auf Asphalt“ (Deb Caletti), „Nichts wird wie vorher sein“ (Sera Milano), „Loveless “ (Alice Oseman), „Dazwischen: Wir“ (Julya Rabinowich) und „In unserem Universum sind wir unendlich“ (Sarah Sprinz). Die Schriftstellerinnen kommen aus den USA, England, Österreich und Deutschland. Am 26. Juni soll in einem öffentlichen Preisentscheid im Buxtehuder Kulturforum entschieden werden, wer den Preis bekommt. Im vergangenen Jahr ging die Auszeichnung an die dänische Autorin Malene Sølvsten für ihren Roman „Ansuz - Das Flüstern der Raben“.