Scorsese macht Doku über Herzensprojekt von Papst Franziskus

    Am 30. November 2016 empfängt Papst Franziskus den Oscar-Preisträger Martin Scorsese zu einer Privataudienz im Vatikan.
    Papst Franziskus empfängt Oscar-Preisträger Martin Scorsese zu einer Privataudienz im Vatikan. © picture alliance / abaca / Vandeville Eric / ABACA
    Der US-Regisseur Martin Scorsese und der kürzlich verstorbene Papst Franziskus kannten sich persönlich. Jetzt hat der Filmemacher einen Dokumentarfilm angekündigt, der bisher unveröffentlichte Gespräche zwischen ihm und Franziskus enthält - darunter auch das letzte ausführliche Interview des Papstes vor einer Kamera. Der Film heißt "Aldeas - A New Story" und wird die Arbeit einer internationalen Organisation vorstellen, die Franziskus 2013 gründete. "Scholas Ocurrentes" fördert Begegnungen von Jugendlichen weltweit durch Bildung, Sport oder Kultur. Scorseses Doku zeigt etwa junge Menschen in Indonesien, Gambia und Italien, die an dem Programm teilnehmen und Kurzfilme drehen. Martin Scorsese, Sohn sizilianischer Einwanderer, war mehrmals im Vatikan mit Franziskus zusammengetroffen. Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche starb am Ostermontag im Alter von 88 Jahren.