Schweiz gibt Gegenstände aus der Antike an Griechenland zurück

    Die Flagge Griechenlands
    Die Flagge Griechenlands © dpa / Maurizio Gambarini
    Die Schweiz hat zwei aus verschiedenen Regionen Griechenlands entwendete und aus der Antike stammende Gegenstände an Athen zurückgegeben. Wie das Kulturministerium in Athen am Donnerstag mitteilte, handle es sich um ein Fragment einer Steinschrift, auf dem Eigennamen zu lesen seien, und ein weiteres Fragment aus einer Marmorkolonnade. Das Stein-Fragment aus dem dritten Jahrhundert vor Christus komme allen Anzeichen nach von der Insel Kos. Das zweite Fragment stamme aus der Stadt Korinth und aus der römischen Zeit zwischen dem ersten und zweiten Jahrhundert nach Christus. Die wertvollen Gegenstände hatten Bürger der Schweiz an den archäologischen Dienst des Kantons Graubünden abgegeben, der ihre Echtheit und Herkunft dokumentieren konnte, woraufhin die Rückgabe erfolgte. Zwischen Griechenland und der Schweiz besteht seit 2011 ein Abkommen über die Rückführung von Kulturgütern, teilte das Kulturministerium in Athen weiter mit.