Schwedischer Oscar-Gewinner

    Filmemacher Malik Bendjelloul ist tot

    Malik Bendjelloul
    Malik Bendjelloul ist tot. © dpa / picture alliance / Anders Wiklund
    14.05.2014
    Der schwedische Oscar-Preisträger Malik Bendjelloul ist mit nur 36 Jahren gestorben. Mit "Searching for Sugar Man" gewann er im vergangenen Jahr den Oscar für die beste Dokumentation.
    Der Regisseur nahm sich das Leben, wie sein Bruder Johar in der Zeitung "Aftonbladet" erklärte. "Ich kann bestätigen, dass er an Depressionen litt." Der Filmer war am Dienstag in seiner Wohnung tot aufgefunden worden.
    In "Searching for Sugar Man" zeichnete der Filmemacher die Geschichte des US-Folksängers Sixto Rodriguez nach. Dieser hatte in Südafrika in den Siebzigerjahren großen Erfolg, ohne davon zu erfahren.
    "Ziemlich surreal"
    Erstmals in 61 Jahren gewann ein schwedischer Dokumentarfilmer einen Oscar. Nachdem Bendjelloul die Auszeichnung entgegen nahm, sagte er: "Das ist eine unbeschreibliche und unglaubliche Ehre und ziemlich surreal."
    In Schweden gab es nach der Todesnachricht bestürzende Reaktionen. So etwa schrieb Simon Chinn, der Produzent von "Searching For Sugar Man": "Wie kann es sein, dass mein guter Freund Malik Bendjelloul, der süßeste und argloseste Mensch, im Alter von 36 Jahren gestorben ist?"
    Bendjelloul war 1977 im südschwedischen Ystad als Sohn eines algerischen Vaters und einer schwedischen Mutter geboren. Auf den US-Sänger Rodriguez war er während einer Afrika-Reise gekommen.
    mhn
    Mehr zum Thema