Schweden bildet Freiwillige zu Rettern von Kunst- und Kulturgütern aus

In Schweden werden ab Herbst Freiwillige als Fahrer ausgebildet, um im Kriegsfall Kunst- und Kulturgüter evakuieren zu können. Das berichtet das Schwedische Radio SR. Der Auftrag ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Schwedischen Automobilkorps und dem Nationalen Amt für Kulturerbe. Dies könnte eine Chance für eine neue Gruppe von Menschen sein, eine Rolle in der Verteidigung Schwedens zu finden, so die Leiterin des schwedischen Automobilkorps, Eva Blomqvist. Die Ausbildung umfasst sowohl das Fahren von Lastwagen als auch den Umgang mit Kulturgütern. Der Automobilkorps bildet in Schweden Freiwillige zu Fahrzeugführern sowohl für das Militär als auch für den Zivilschutz aus. Einsatzgebiete sind Krisen jeglicher Art - von Waldbränden, über Lebensmittel- oder Wasserknappheit zu bewaffneten Angriffen.