Schubertiade Schwarzenberg 2007

Schubert den ihm gebührenden Platz neben Mozart und Beethoven einzuräumen, das war die Idee, als Hermann Prey 1976 den Anstoß zur ersten Schubertiade gab. Heute bilden die jährlich rund 70 Veranstaltungen an verschiedenen Orten das bedeutendste und renommierteste Schubert-Festival weltweit. Nirgendwo sonst sind so viele Liederabende mit den besten Sängern der Welt zu erleben.
Inzwischen gehört auch die Sopranistin Diana Damrau längst dazu.
In Günzburg an der Donau geboren und aufgewachsen, begeisterte sich Diana Damrau schon in sehr jungen Jahren für klassische Musik. Ersten Gesangsunterricht erhielt sie von der rumänischen Opernsägerin Carmen Hanganu, deren Mann ihr Musiklehrer war und der den entscheidenden Anstoß zur Ausbildung ihrer Stimme gab.
Neben dem Studium an der Musikhochschule Würzburg besuchte Diana Damrau Meisterklassen in Salzburg bei Hanna Ludwig sowie Edith Mathis. In Würzburg gab sie auch ihr Bühnendebüt und sang viele Hauptpartien ihres Faches in Oper, Operette und Musical. Nach verschiedenen Engagements an Opernbühnen wie Mannheim, Frankfurt am Main, Berlin, Hannover, München u. a. startete die erfolgreiche Künstlerin 2002 ihre freiberufliche Karriere, die schnell internationales Aufsehen erregte und sie an die bedeutendsten Opernhäuser der Welt führte. Bei der Wiedereröffnung der Mailänder Scala 2004 sang sie die Titelrolle in Salieris "L'Europa riconosciuta". Als erste Sängerin überhaupt wagt Diana Damrau jetzt im November an der New Yorker MET das Experiment, in der "Zauberflöte" die Königin der Nacht - eine ihrer Glanzrollen - sowie die Pamina in derselben Inszenierung zu singen. Diana Damrau ist auch als Lied- und Oratoriensängerin sehr gefragt.



Schubertiade 2007
Angelika-Kauffmann-Saal Schwarzenberg
Aufzeichnung vom 2.9.2007
Antonio Salieri
Bei labbri
Ombre amene
Vedi quanto adoro

Ludwig van Beethoven
Dimmi, ben mio op. 82/1
La partenza WoO 124
T'intendo, sì, mio cor op. 82/2
L'amante impaziente op. 82/4
L'amante impaziente op. 82/3

Franz Schubert
Vedi quanto adoro D 510

Giuseppe Verdi
Stornello
Perduta ho la pace
Lo spazzacamino
La zingara
Brindisi

ca. 20:45 Uhr Konzertpause mit Nachrichten und anschließend
"Umwerfend hysterisch" - "technisch einwandfrei" –
Ein Porträt der bayerischen Sängerin Diana Damrau
Von Volker Michael

Gustav Mahler
Frühlingsmorgen
Erinnerung
Liebst du um Schönheit
Ablösung im Sommer
Wer hat dies Liedlein erdacht

Richard Strauss
Ich schwebe
Ständchen
Schlagende Herzen
Freundliche Vision
Wiegenlied
Muttertändelei
Amor


Diana Damrau, Sopran
Stephan Lademann, Klavier