Schubertiade Schwarzenberg
Schubert den ihm gebührenden Platz neben Mozart und Beethoven einzuräumen, das war die Idee, als Hermann Prey 1976 den Anstoß zur ersten Schubertiade in Hohenems gab. Heute gelten die jährlich rund 90 Konzerte und Veranstaltungen an verschiedenen Orten als das bedeutendste Schubert-Festival weltweit. Nirgendwo sonst sind so viele Liederabende mit den international besten Sängern zu erleben.
Auch Mark Padmore gehört längst dazu. Der in London geborene Tenor war Klarinettist, bevor er am King's College in Cambridge Gesang studierte. Er ist heute einer der bedeutendsten Bach-Interpreten und hat sich insbesondere als Evangelist in den Passionen einen Namen gemacht. Neben zahlreichen Verpflichtungen an internationalen Opernhäusern gibt Mark Padmore auch Liederabende wie hier bei der Schubertiade in Schwarzenberg.
Begleitet wird er von dem Wiener Pianisten Till Fellner, der auch als Kammermusikpartner regelmäßig mit der Geigerin Lisa Batiashvili und dem Cellisten Adrian Brendel auftritt. Selbstverständlich darf der Namensgeber in keinem Konzert fehlen. In diesem Programm ist er mit seinem "Schwanengesang" vertreten, dem im Todesjahr 1828 komponierten Liederzyklus nach Ludwig Rellstab und Heinrich Heine.
Schubertiade Schwarzenberg
Angelika-Kauffmann-Saal
Aufzeichnung vom 18.6.11
Ludwig van Beethoven
Mailied
Neue Liebe, neues Leben
Adelaide
An die ferne Geliebte
Franz Schubert
Schwanengesang
Mark Padmore, Tenor
Till Fellner, Klavier
Begleitet wird er von dem Wiener Pianisten Till Fellner, der auch als Kammermusikpartner regelmäßig mit der Geigerin Lisa Batiashvili und dem Cellisten Adrian Brendel auftritt. Selbstverständlich darf der Namensgeber in keinem Konzert fehlen. In diesem Programm ist er mit seinem "Schwanengesang" vertreten, dem im Todesjahr 1828 komponierten Liederzyklus nach Ludwig Rellstab und Heinrich Heine.
Schubertiade Schwarzenberg
Angelika-Kauffmann-Saal
Aufzeichnung vom 18.6.11
Ludwig van Beethoven
Mailied
Neue Liebe, neues Leben
Adelaide
An die ferne Geliebte
Franz Schubert
Schwanengesang
Mark Padmore, Tenor
Till Fellner, Klavier