Schriftstellerin und Feministin Susan Brownmiller gestorben

    Kulturnachrichten
    Kulturnachrichten © Deutschlandradio
    Die New York Public Library wählte ihr Buch "Against our will" 1995 unter die einhundert einflussreichsten Bücher des zwanzigsten Jahrhunderts. Am Samstag ist die Schriftstellerin und feministische Aktivistin Susan Brownmiller im Alter von 90 Jahren in New York gestorben. Ihr Buch von 1975, das auf Deutsch unter dem Titel "Gegen unseren Willen" erschien, gilt als bahnbrechend, weil darin erstmals Vergewaltigung als soziales Problem und als Gewalt gegen Frauen definiert wurde. Ihre Studie beeinflusste auch die juristische Definition von Vergewaltigung auf internationaler Ebene. So kritisierte Brownmiller, dass Historiker zwar die Wirkung von Krieg auf Frauen untersucht, doch Vergewaltigung dabei unbeachtet gelassen hätten. In ihrem Essay "Making Female Bodies the Battlefield" über die systematische Vergerwaltigung von Frauen im Bosnienkrieg kam sie Anfang der 1990er Jahre auf dieses Thema zurück.