Schriftstellerin Lisa Kränzler bekommt Fontane-Literaturpreis

    Büste des Dichters Theodor Fontane in Bad Freienwalde in Brandenburg
    Büste des Dichters Theodor Fontane in Bad Freienwalde in Brandenburg - ihm zu Ehren wird der Fontane-Literaturpreis vergeben. © imago/snapshot
    Der Fontane-Literaturpreis soll es Autorinnen und Autoren ermöglichen, sich zwei Jahre lang nur dem Schreiben zu widmen. Die dafür vorgesehenen 40.000 Euro gehen in diesem Jahr an die Schriftstellerin Lisa Kränzler, wie das brandenburgische Kulturministerium mitteilte. Die Auszeichnung wird vom Land Brandenburg und der Stadt Neuruppin vergeben, in der Theodor Fontane geboren wurde. Die in Dresden lebende Lisa Kränzler wird für ihr Kunstmärchen "Mariens Käfer“ ausgezeichnet. Die Jury erklärte, Kränzler verbinde darin "moderne und tradierte Literaturmuster, Sprachstile und Kunstformen zu einem zugleich hochaktuellen wie hoch artifiziellen und originellen Werk". Sie hebe sich damit etwa ab "von einem allgemeinen Trend der Gegenwartsliteratur zur autobiografischen Ich-Erzählung". Lisa Kränzler wurde 1983 in Ravensburg geboren und veröffentlichte 2012 ihren ersten Roman „Export A“.