Schottischer Maler Jack Vettriano gestorben - Vorbild für Banksy-Werk "Rohöl"

    Eine Kerzenflamme in der Dunkelheit.
    Der schottische Maler Jack Vettriano, einer der erfolgreichsten britischen Gegenwartskünstler, ist tot (Symboldbild). © dpa/picture-alliance/Felix Hörhager
    Der schottische Maler Jack Vettriano, einer der erfolgreichsten britischen Gegenwartskünstler, ist tot. Wie sein Sprecher mitteilte, starb Vettriano schon am Samstag in Nizza. Er wurde 73 Jahre alt. Eines seiner bekanntesten Gemälde ist "Singing Butler" von 1992. Es sorgte in den vergangenen Wochen wieder für Schlagzeilen. Denn Streetart-Künstler Banksy hat das Werk neu interpretiert, und diese Version soll an diesem Dienstag in London versteigert werden. Das Original von Vettriano zeigt ein tanzendes Paar am Strand, während ein Butler und ein Hausmädchen Regenschirme halten. Auf Banksys Bild sind statt des Hausmädchens ein sinkender Öltanker und zwei Männer in Schutzanzügen zu sehen, die mit einem Giftmüll-Fass hantieren. Das Werk heißt "Crude Oil" ("Rohöl").