Schornsteinfeger bekommen ein eigenes Museum

Der Kachelofenbau gehört zum immateriellen Kulturerbe - jetzt sollen Schornsteinfeger ein eigenes Museum bekommen. Es entsteht im brandenburgischen Velten und soll sich auch mit den Mythen rund um das Handwerk befassen, wie der Förderverein mitteilte. Was hat es zum Beispiel mit dem Aberglauben rund um den Glück bringenden Schornsteinfeger auf sich? Im ersten deutschen Museum dieser Art werden auch historische Werkzeuge und Dokumente zu sehen sein. Ab wann genau, ist noch nicht klar, wie das brandenburgische Kulturministerium Deutschlandfunk Kultur mitteilte. Die Eröffnung sei aber nicht vor 2027 geplant. Angesiedelt wird das Schornsteigfegermuseum auf dem Gelände des Industriedenkmals Kachelofenfabrik, wo es bereits das Ofen- und Keramikmuseum und das Hedwig Bollhagen Museum gibt. 2018 hatte es die Stiftung Museumsstandort Velten erworben. Das gesamte Ensemble steht unter Denkmalschutz.