Scholz-Rede im Kanzleramt: Kunst und Kultur schaffen Freiheitsräume

    Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gibt zu Beginn eines Treffens mit NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg im Bundeskanzleramt eine Erklärung ab.
    Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) © picture alliance/dpa/POOL AP/Michael Sohn
    Bundeskanzler Scholz hat die Bedeutung von Kultur auch in Zeiten des Krieges von Russland gegen die Ukraine betont. Kunst und Kultur schafften Freiheitsräume, die wir dringend brauchen, sagte der SPD-Politiker am Montagabend während der Veranstaltungsreihe "Kultur im Kanzleramt" in Berlin. Gegen den Krieg brauche es nicht nur das Handeln von Staaten, man brauche auch die Zivilgesellschaft. Aus der Verschiedenheit von Medien und Kultur könnten Gemeinsamkeiten geschaffen werden. Das sei auch der Unterschied zu Russlands Präsident Putin, der nicht an die Möglichkeit des Pluralismus glaube. Auf Einladung von Kulturstaatsministerin Roth waren Schriftstellerinnen und Autoren als "Literarische Stimmen eines starken Europas" ins Kanzleramt gekommen.