Schönberg Preis an Jörg Widmann und Unsuk Chin
Im Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin am 5.10.2005, das wir am 6.10. ab 20.03 Uhr übertragen, überreicht Intendant Ernst Elitz den Arnold Schönberg Preis symbolisch an Jörg Widmann und Unsuk Chin. Der Schönberg Preis wurde 2001 zum ersten Mal vergeben. Auf Initiative von Kent Nagano ins Leben gerufen, wird er von Deutschlandradio, dem Arnold Schönberg Center Wien und dem Deutschen Symphonie-Orchester vergeben. Der Preis ging 2001 an George Benjamin, 2004 an Jörg Widmann und 2005 an Unsuk Chin.
Intendant Elitz hatte den Preis von 12.500 Euro im Rahmen eines Festaktes im Arnold Schönberg Center Wien bereits am 10. März an Unsuk Chin überreicht.
Die in Südkorea geborene Komponistin lebt seit 1985 in Deutschland und war "composer in residence" beim DSO.
Jörg Widmann und Unsuk Chin sind in dem Konzert am 5.10. 2005 beide mit jeweils einem Werk vertreten. Vom Schönberg-Preisträger 2004 gibt es sogar eine Uraufführung: "Labyrinth" heißt das neue Werk, das Widmann für das DSO geschrieben hat.
Konzert
Philharmonie Berlin
Aufzeichnung vom 5.10.05
Unsuk Chin
"Allegro ma non troppo" für Schlagzeug und Tonband
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klarinette und Orchester A-dur KV 622
ca. 21.00 Konzertpause mit Nachrichten und anschließend:
Der Schönberg-Preis 2005
Jörg Widmann
"Labyrinth" (UA)
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie C-dur KV 551 ("Jupiter")
Jörg Widmann, Klarinette
Ward Spangler, Schlagzeug
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Kent Nagano
Die in Südkorea geborene Komponistin lebt seit 1985 in Deutschland und war "composer in residence" beim DSO.
Jörg Widmann und Unsuk Chin sind in dem Konzert am 5.10. 2005 beide mit jeweils einem Werk vertreten. Vom Schönberg-Preisträger 2004 gibt es sogar eine Uraufführung: "Labyrinth" heißt das neue Werk, das Widmann für das DSO geschrieben hat.
Konzert
Philharmonie Berlin
Aufzeichnung vom 5.10.05
Unsuk Chin
"Allegro ma non troppo" für Schlagzeug und Tonband
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klarinette und Orchester A-dur KV 622
ca. 21.00 Konzertpause mit Nachrichten und anschließend:
Der Schönberg-Preis 2005
Jörg Widmann
"Labyrinth" (UA)
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie C-dur KV 551 ("Jupiter")
Jörg Widmann, Klarinette
Ward Spangler, Schlagzeug
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Kent Nagano