Schlachtfeld-Archäologie in Deutschland

Was Knochen erzählen

Massengrab aus dem Dreißigjährigen Krieg
Es war eine Sensation, als das Massengrab aus dem Dreißigjährigen Krieg entdeckt wurde. © picture alliance / dpa / Hendrik Schmidt
Von Nana Brink · 18.05.2018
Vor 400 Jahren begann der Dreißigjährige Krieg. Experten werten an vielen Orten in Deutschland die Schlachtfelder von damals aus. Technik hilft dabei, mehr über die Opfer zu erfahren - so auch in der Gegend um Lützen in Sachsen-Anhalt.
Es ist ein Kopfschuss, der Individuum 8 tötet. Eine Karabinerkugel. Sie kommt von oben, prallt gegen das Stirnbein und bleibt im Schädel stecken. Nummer 8 stürzt zu Boden, bricht sich noch mehrere Rippen – und verblutet. Ziemlich schnell. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist Individuum 8 ein Fußsoldat der schwedischen Armee. Getötet durch die Kugel eines kaiserlichen Reiters. Einer von rund 9000 namenlosen Toten, die auf dem Schlachtfeld zurückbleiben.
Film im Museum Lützen: "Am 6. November 1632 fand in der Nähe der Stadt Lützen eine der größten Schlachten des Dreißigjährigen Krieges statt. Nordöstlich der Stadt lagen sich beide Heere gegenüber - das kaiserliche Herr unter Wallenstein mit etwa 16.800 Soldaten, links das Heer des schwedischen Königs Gustav II Adolf mit 19.000 Mann."
Für Gustav Adolf wird es die letzte Schlacht. Er stirbt auf dem Feld. Sein Leichnam wird nach Stockholm gebracht und – feierlich bestattet. Nicht zuletzt sein Tod macht aus dem Schwedenkönig einen Helden.
Ob Individuum 8 seinen König je gesehen hat? Er ist im gleichen Alter wie Gustav Adolf. Genauso groß, 1,69 Meter. Dann enden die Ähnlichkeiten. Seine Wirbelsäule und Kniegelenke sind degeneriert durch jahrelange Fußmärsche mit schwerem Gepäck. Syphilis und Parasiten machen ihm das Leben schwer. Aber – umso überraschender – er ist gut genährt.
"Selbstverständlich waren es auch arme Lumpengestalten, warum ist man in den Krieg gezogen? Das war eine Möglichkeit, auch Geld zu verdienen, das war ein Wirtschaftszweig gewesen, aber sie waren nicht so ausgemergelt, dass sie schon umgefallen sind, selbstverständlich haben wir auch bei dem einen Soldaten Vitamin C-Mangel festgestellt, das alles sicherlich, aber die Ernährung war gut, es gab immer wieder Fleisch, es gab immer wieder Fisch."

Tausende Tote bei der Schlacht von Lützen

Susanne Friedrich ist Archäologin am Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle. Sie kann Individuum 8 zwar keinen Namen zurückgeben, aber sie weiß ziemlich viel über den schwedischen Landsknecht, der in der Schlacht bei Lützen vor 386 Jahren den Tod fand.
"Wir untersuchen, wo sind die Menschen aufgewachsen, wo haben sie gelebt? Und das kann man sehr gut an den Mineralien, an den Zähnen - wir wissen ja, wann sich wer gebildet hat, und da kann man das Grundlagengestein detektieren."
Zusammen mit 46 Soldaten findet Individuum 8 in einem Massengrab seine letzte Ruhestätte. Dass es gefunden wird, gleicht einer Sensation.
"Wo sind eigentlich die Toten bestattet worden? Wir wissen, dass viele Tote zu verzeichnen waren in der Schlacht von Lützen, das geht in die Tausende, und wir wissen von Gustav Adolf im Prinzip alles! Wir wissen, um wie viel Uhr er umgekommen ist, wir wissen, in welche Kirche er gebracht wurde, wo er aufgebahrt worden ist, wann er in Stockholm bestattet worden ist, - dazu wissen wir quasi alles. Aber wir wissen nichts über die namenlosen Soldaten. Und es war schon die Überlegung gewesen, dass man genau schauen muss und die wirklich wahre Quelle liegt im Boden, versteckt, verborgen, über die Jahrhunderte hinweg."
Durch Zufall stoßen Susanne Friedrich und ihr Team vor sieben Jahren während einer Routine-Untersuchung des Schlachtfelds auf das Massengrab. Die Wissenschaftler sind elektrisiert. Und beschließen ein einmaliges Prozedere. Sie nehmen das komplette Grab mit ins Labor.

Das deutsche "Pharaonengrab"

"Sehr groß und schwer gewesen, deshalb haben wir es in der Mitte einmal geteilt - zwei große Blöcke, jeder Block wog 27 Tonnen, wir haben dann unter Laborbedingungen ausgegraben, denn wir wollten ja ganz genau wissen, wer ist hier ins Massengrab gelangt? Wir können das mit heutigen Methoden schon recht gut rekonstruieren und erkennen dadurch, an was die Toten verstorben sind. Eine Verdickung am Unterschenkel kann ein Hinweis auf Syphilis sein, Tuberkulose kann man erkennen, wenn die Rippen ein wenig eingedrückt sind."
Individuum 8 und die anderen 46 Toten beschäftigen die Wissenschaftler bis heute. Man weiß, wo sie gestorben sind - ein Trupp der kaiserlichen Kavallerie hat die schwedischen Fuß-Soldaten zusammengeschossen. Man kennt die Schlachtordnung und dass den schriftlichen Quellen nicht immer zu trauen ist. Und man weiß, dass sie am Ende so in die Grube kommen, wie sie in die Welt gekommen sind.

"Es hat uns überrascht, wir haben zwei Schichten an Toten im Grab geborgen und alle haben keine Kleidung mehr getragen, das ist hochinteressant. D.h. die Bauern, die die Toten entsorgt haben im Boden, haben den Toten wirklich die letzten Kleidungsstücke entrissen, d.h. man so ausgemergelt gewesen ist, dass man die Stiefel, den Wams, alles mitgenommen hat, und sie ohne Kleidung ins Grab brachte."
Uns Menschen interessiert ja immer, wo wir herkommen, wie wir gelebt haben und das sehen wir auch bis in den Dreißigjährigen Krieg, wo wir aus historischen Quellen das zwar schon kennen: Jeder hat Mutter Courage gelesen, den Simplicissimus, hat jeder als Kind in der Schule mitbekommen – aber wirklich noch mal reingestoßen zu werden, den Beleg zu haben, wo die Menschen herkommen, wie sie gekämpft haben, dass geht nur über den archäologischen Befund.
Das Massengrab von Lützen gilt unter Schlachtfeld-Archäologen als das deutsche "Pharaonengrab". Manche Mitarbeiter des Museums sehen da augenzwinkernd mögliche Parallelen:
"Ob da nicht ein Fluch darauf lastet, wenn man einfach so ein Massengrab halb schneidet? Man weiß es ja nicht, warum die da in die Grabkammer eingetreten sind und früher haben sie gedacht, da lastet ein Fluch drauf, aber man weiß es ja nicht!"
Fluch hin oder her - Tony Pollard, britischer Historiker und Koryphäe auf dem Gebiet der "Battlefield-Science", ist begeistert von der Zusammenarbeit mit den deutschen Kollegen.
Massengrab der Schlacht bei Lützen im Landesmuseum in Halle/Saale (Sachsen-Anhalt)
Das Massengrab der Schlacht bei Lützen wird im Landesmuseum in Halle/Saale gezeigt.© dpa-Zentralbild / Jan Woitas

Die Forschung ist interdisziplinär

Noch laufen die letzten DNA–Analysen, von denen man sich Erkenntnisse über eventuelle Familiengeschichten erhofft. Lagen vielleicht zwei Brüder nebeneinander im Grab? Oder Vater und Sohn? - Das Museum für Vorgeschichte in Halle hat vor allem eines gezeigt: Schlachtfeld-Archäologie umfasst viele Disziplinen.
"Und das, was ich an Sachsen-Anhalt immer so toll finde, dass wir vielleicht nicht das stärkste Land, auch nicht das reichste, aber ein Land, wo wir zumindest in der Wissenschaft gewisse Finanzierungsnachteile durch Kreativität und Kooperation ausgleichen. Wir sind in der Archäologie sicherlich in vielem führend, auch international, Sie sehen ja, was wir in Nature Science und so weiter publizieren, das ist ja sensationell. Weil wir zusammenarbeiten, und Institute an einen Tisch gebracht werden."
Der Landesarchäologe von Sachsen-Anhalt, Professor Harald Meller, will seine Disziplin unbedingt noch weiter vorantreiben. Schon ist ein neues Hilfsmittel aufgetaucht. Es nennt sich "SeaCat", ein autonom fahrendes Unterwasserfahrzeug.
"Und wenn man dann sieht, dass die Kollegen da mit so einem VW-Bus kommen und so ein Teil ausladen, und man zwei Tage später weiß, was in dem See ist, - hätte man mir das vor 20 Jahren gesagt, hätte ich gesagt, - das passiert im Jahr 2100 auch noch nicht! Ist doch toll. Und es geht ja auch darum, warum machen wir eigentlich Archäologie? Wir machen Archäologie, weil wir neugierige Wesen sind, weil wir Menschen sind, weil wir wissen wollen, was wo ist! Wer möchte nicht wissen, was an so einem Seegrund liegt, in dem man nicht schauen kann, Archäologie ist im Grunde für Neugierige und neugierig sind alle intelligenten Menschen."

In zwei Tagen wird ein ganzer See untersucht

Sven Thomas: "Das Spannende an diesem ganzen Projekt ist wirklich, dass wir in zwei Tagen den kompletten See mit einem Sonar erfasst haben. Unvergleichbar, ich kenne nicht Vergleichbares, was mit dieser Geschwindigkeit in diesem Bereich der Archäologie jemals stattgefunden hätte."
Jörg Kalwa: "Es ist etwa zwei Meter lang, wiegt 250 Kilo, eine Laufzeit von sieben oder acht Stunden, hat eine Menge Rechner eingebaut, so dass es in der Lage ist, diese Arbeit autonom zu erledigen. Sehr stabil, hier fährt es an einer Felswand entlang, um Aufnahmen von dieser Feldwand zu machen. Er kann maximal sechs Knoten fahren, das sind drei Meter pro Sekunde, dass ist so eine vorgerückte Fahrradfahr-Geschwindigkeit."
"SeaCat" nennt sich das schmale schwarz-weiße Gerät in Form einer Rakete, das den Männern im Raum ein Strahlen in die Gesichter zaubert. Gebannt blicken Sven Thomas, Projektleiter Unterwasser-Archäologie am Süßen See, und Jörg Kalwa von Atlas Elektronik auf den Monitor. Träge schiebt sich die "Seekatze" über den schlammigen Seeboden, jedes Ausweichmanöver wird aufgeregt beobachtet von ihrem Schöpfer.

Jörg Kalwa: "Für mich war es auch ein interessantes Unterfangen, hier zu stehen und erstmal so ein SeaCat für die Unterwasser-Archäologie einzusetzen. Wir wussten nicht, ob wir erfolgreich sein würden, aber es hat sich gezeigt, dass es doch sehr spannend wird. Jetzt läuft es komplett autonom in eigener Mission, die in etwas in einer halben Stunde beendet sein wird und dann werden wir sehen, was es neues mitgebracht hat."
Bis jetzt sendet die "Seekatze" jede Menge Bilder vom Boden des Süßen Sees. Ein dunkler Haufen erregt das Interesse des Landesarchäologen von Sachsen-Anhalt, Professor Harald Meller, - der mit seinen Kollegen vor zwei großen Monitoren im zugigen Clubraum des Segelvereins hockt.
"Steinhaufen – das ist schon merkwürdig – der Rest eines Grabhügels? Das wird man sich genauer anschauen, dann wird man wissen, was das ist, das werden wir rauskriegen, wird spannend!"
SeaCat am Süßen See in Sachsen-Anhalt
Zwei Tag braucht "SeaCat", um den Grund am Süßen See in Sachsen-Anhalt zu erkunden.© Nana Brink

Der Grund des Süßen Sees wird erkundet

Der Süße See steht seit längerem im Fokus des archäologischen Interesses. Er liegt inmitten einer Kulturlandschaft, die schon in der späten Bronzezeit besiedelt ist. Liegen vielleicht alte Hafenanlagen oder Schiffe unentdeckt im Schlamm des Sees? Acht Meter hoch sind die Sedimente am Seegrund, der eine Fläche von 250 Hektar hat. Für Taucher schwer zu erfassen, vor allem weil die Sichtweite in sieben Meter Tiefe gerade mal 50 Zentimeter beträgt. Kein Problem für die SeaCat, - sie arbeitet mit Sensoren, die den Aufbau des Seebodens genau scannen.
"Ich bin schon total beeindruckt, was sie jetzt gezeigt haben! Dass man in zwei Tagen einen ganzen See hochauflösend, digital bis auf den Quadratzentimeter vermessen kann, das ist doch eine Wahnsinnsgeschichte!"
Bevor der Produktmanager von Atlas Elektronik – ein Konzern, der überwiegend im militärisch-maritimen Bereich tätig ist – lächeln kann, herrscht Aufruhr im Raum. Die Seekatze nähert sich dem Ufer.
Jörg Kalwa: "Der Turm von dem Gerät ist leuchtorange angestrichen und etwas unterhalb des Windrades da hinten, kann man es erkennen am Horizont, ist am Weg, dauert noch fünf Minuten, bis es hier ist. Man muss der Technik vertrauen, dass es dann wieder auftaucht und das ist schon merkwürdig."
Immerhin kostet das stählerne Unterwasser-Kätzchen rund 1,5 Millionen Euro. Für Atlas Elektronik ist die Kooperation mit dem Landesamt für Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt sehr willkommen, schließlich soll die SeaCat in den Verkauf an zivile Off-Shore-Firmen gehen und dafür sind Testläufe im Dienste der Wissenschaft äußert werbewirksam. Für Landesarchäologe Meller kein Problem:
"Naja, wir sind ja ein relativ kleines Bundesland, wir sind auch nicht das reichste Bundesland und deshalb muss man kreativ sein und gemeinsam Projekte entwickeln. Also als Archäologe hat man da ein tiefes Verständnis dafür, seit es Krieg gibt und seit es Militär gibt, ist es so, dass die wesentlichen technologischen Innovationen ganz häufig an militärischen Komplexen gemacht werden, die erste Steindurchbohrung ist eine Steinkeule, um jemand anderes zu erschlagen, die Steindurchbohrung hat dann große zivile Vorteile, aber erfunden wird sie als Militärgerät."
Plötzlich herrscht Aufregung am Strand des Süßen Sees. Ein Taucher der Wasserwacht Halle stürzt sich in die Fluten. Ein paar Minuten später zieht Frank Ohldrich die "Seekatze" vorsichtig ans Ufer.
"Ich vermute mal jetzt selber, die Batterie war alle. Ansonsten haben wir ihn angehängt und abgeschleppt. Alles bestens. Nee, bin nur oben geschwommen, angehängt und abgeschleppt!"

Modernste Unterwasserarchäologie der Welt

Mission beendet. Für heute. Die Seekatze wird sorgfältig abgetrocknet und lässt sich dann auf einer extra angefertigten Lafette bewundern. Die Auswertung der Bilder und Daten wird Monate, wenn nicht Jahre dauern. Aber als Archäologe hält man das aus, schmunzelt Professor Harald Meller. Neben ihm steht Susanne Friedrich vom Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle. Sie kennt diese langwierige Arbeit von der Bergung des Massengrabes auf dem Schlachtfeld von Lützen, einer der großen Sensationen im Land. Nun ist nach Meinung der Fachleute eine zweite dazu gekommen.
Harald Meller: "Das ist die modernste Unterwasserarchäologie der Welt, kann man sagen, nirgends auf der Welt gemacht mit so einem Side-Scan-Sonar, wo man einen ganzen See in zwei Tagen erkunden kann und egal, was jetzt hier gefunden wird, letztlich geht es um die Methodenentwicklung, es geht darum, dass man ganze Seen erfassen kann und unser historisches Erbe schützen kann."
Susanne Friedrich: "Genau mit dem selben Ansatz sind wir ja auch bei dem Massengrab in Lützen vorgegangen, dass wir nicht allein geforscht haben, sondern mit der Anthropologie. Aber das ist schon Schnee von gestern, auch mit der Rechtsmedizin, auch mit der Ballistik, Landeskriminalämter haben uns unterstützt, das ist genau das gleiche, alle Parteien, die sonst einzeln arbeiten und gar nicht wissen, - die werden an einen Tisch gebracht."
Rund 60 Kilometer vom Süßen See entfernt auf einem Feld nahe der kleinen Stadt Lützen. Hier an der Straße nach Leipzig, der alten Via Regia, fand Individuum 8 an einem nebligen Novembertag des Jahres 1632 seine letzte Ruhestätte. Es war – so hat Susanne Friedrich und ihr Team herausgefunden – ein schwedischer Landsknecht. Sein König Gustav Adolf starb auch in jener Schlacht, die zu den blutigsten des 30jährigen Krieges gehört. Während man über ihn alles weiß, weiß man nun immerhin ein wenig mehr über seinen namenlosen Untertan. Dank der jüngsten Errungenschaften der Schlachtfeld-Archäologie. Aber den Wissenschaftler vom Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle geht es um mehr. Fast direkt neben der Gedenkstätte, die an Gustav Adolf erinnert, entsteht gerade ein neuer Ausstellungsort: Ein schlichter Holzbau mit einer großen Fensterwand hin zum Schlachtfeld.
Susanne Friedrich: "Wir haben das Massengrab geborgen und das Wichtige für uns ist, dass wir das selbstverständlich auch als Ganzes gewahren, die Würde des einzelnen Menschen auch zu bewahren, das heißt, wir haben die Knochen nicht herausgenommen, nur komplett freigelegt und die Oberfläche untersucht. Das ist ganz wichtig, zu verstehen, dass wir hier nicht die Funde herausgenommen haben und in Pappkisten im Archiv stehen haben. Und es soll als Ganzes auch wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, quasi auch als Mahnmal gegen den Krieg."
Mehr zum Thema