Kammermusik für die Clubkultur

Professionelle Saxofon-Quartette sind eine Seltenheit. Nur sechs Formationen gibt es deutschlandweit. Eine davon leitet Christoph Enzel. Er und seine Kollegen von "clair-obscur" sind auf vielen Bühnen gefragt.
Heute vor 200 Jahren wurde Adolphe Sax geboren. Allgegenwärtig ist der Belgier durch das Instrument geblieben, das er erfand und seinen Namen trägt: Das Saxophon.
Zu Gast in Tonart am Nachmittag ist Christoph Enzel, Arrangeur, Tenorsaxophonist und musikalischer Kopf des herausragenden Saxophon-Ensembles clair-obscur. Er berichtet, wie sein Quartett Brücken zwischen klassischer Musik und Clubkultur baut und was es mit dem Konzert auf sich hat, bei dem am Donnerstag Abend in der Berliner Gedächtniskirche 200 Saxophonisten zu Ehren von Adolphe Sax spielen.