Sanierung des Goethe-Hauses in Weimar weiter offen

Vor dem Hintergrund der aktuellen Haushaltsprobleme des Bundes muss die Klassik Stiftung Weimar nun doch wieder um die Millionenförderung für die Sanierung des Goethe-Nationalmuseums fürchten. Die Folgen der tagesaktuellen Ereignisse könne die Stiftung derzeit noch nicht vollständig überblicken, sagte Stiftungspräsidentin Ulrike Lorenz dem Evangelischen Pressedienst. Mitte November sei der Klassik Stiftung eine Förderung für die Sanierung in Höhe von 17,5 Millionen Euro durch den Bundestag grundsätzlich zugesagt worden. Doch durch die Etatprobleme im Bundeshaushalt von rund 60 Milliarden Euro bestehe erst mit dem Beschluss des Haushaltes für 2024 Planungssicherheit für die Sanierung des Goethe-Museums ab 2026, so Lorenz. Die Stiftungspräsidentin will das Goethe-Haus zu einem europäischen Ideenlabor der Welt- und Zukunftsgestaltung weiterentwickeln. Insgesamt rechnet die Stiftung mit Gesamtkosten von 45 Millionen Euro. Zusagen des Freistaates Thüringen sind an die Bedingung einer Co-Finanzierung durch den Bund gekoppelt.