Sammelkarten-Kampagne mit Manga "One Piece" in Japan abgesagt

    Monkey D. Ruffy, die Hauptfigur aus der Manga-Reihe "One Piece", ist zu sehen. (Quelle: imago)
    Die Bücher zur Manga-Reihe "One Piece" erreichen Auflagen von mehr als einer halben Milliarde Exemplare weltweit. © IMAGO / Nick Zonna / ipa-agency.net
    Vor wenigen Tagen erst machte die amerikanische Schnellimbiss-Kette McDonald's in Japan Schlagzeilen: Ihre Kunden verschwendeten massenweise Essen - nur um an beliebte Pokémon-Sammelkarten in den Kindermenüs zu gelangen. Jetzt hat das Unternehmen eine ähnliche Kampagne in Zusammenarbeit mit dem Manga und Anime "One Piece" abgesagt. Ursprünglich sollte die erneute Sammelkarten-Aktion am 29. August starten. Nach der Pokémon-Kampagne hatten sich in einigen Restaurants lange Warteschlangen gebildet: Einige Sammler kauften offenbar mehrere Menüs, um die Karten anschließend online weiterzuverkaufen. Es kursierten ungeprüfte Fotos von zurückgelassenen Plastiktüten voller Lebensmittel. Ähnliche Probleme gab es bereits in der Vergangenheit bei anderen McDonald's-Aktionen in Japan, darunter Kooperationen mit Manga-Serien wie "Chiikawa". Nach der Pokémon-Kampagne entschuldigte sich das Unternehmen und versprach, Maßnahmen zu ergreifen, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden.